Wir suchen motivierte Menschen, die
Teil unseres Teams werden möchten
und uns dabei unterstützen, dass
unsere Patienten die bestmögliche
Behandlung erhalten.
Aufgabenbereiche:
Wir suchen eine(n) engagierte(n)
Masseur*in mit der
Zusatzqualifikation
Lympdrainage/Ödemtherapie, die
unsere Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt. Starte jetzt
deine Karriere in unserem Team.
Qualifikatione...
Teil unseres Teams werden möchten
und uns dabei unterstützen, dass
unsere Patienten die bestmögliche
Behandlung erhalten.
Aufgabenbereiche:
Wir suchen eine(n) engagierte(n)
Masseur*in mit der
Zusatzqualifikation
Lympdrainage/Ödemtherapie, die
unsere Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt. Starte jetzt
deine Karriere in unserem Team.
Qualifikatione...
Stephanie Studenski von der Universität Pittsburgh und ihre Mitarbeiter gaben an, dass für einen 75-jährigen Mann die Zehn-Jahresüberlebensrate je nach Geschwindigkeit zwischen 19 und 87 Prozent schwankt. Bei Frauen liegt die Variation zwischen 35 und 91 Prozent. Zurückzuführen sind diese Zusammenhänge darauf, dass nicht nur Arthrose das Gehen behindert, sondern auch auf eine Arteriosklerose, eine internistische Erkrankung oder mentale Einschränkungen hinweisen.
Die Ergebnisse waren signifikant. Somit nimmt der Faktor Gehgeschwindigkeit den gleichen Stellenwert in punkto Vitalparameter ein wie chronische Erkrankungen, Body-Mass-Index oder Blutdruckmessungen. Sogar die Herzinfarktdiagnostik hat keine höhere Aussagekraft über die Lebensdauer.
Wer jetzt allerdings seine betagten Gehbockpatienten durch die Gänge peitscht, sei gewarnt. Es gibt keinen Beleg dafür, dass man durch ein physiotherapeutisch forciertes "Schnellgehen", dem Tod davonläuft. Eher liegt die Vermutung nahe, dass ein geschwächtes Herz dem Gevatter in die Arme rennt. Somit unterscheidet sich dieser Parameter von anderen. Man kann nur beobachten, wie das Leben seinen Gang geht und muss den Dingen ihren Lauf lassen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten