Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer ergotherapeutischen
Abteilung (Einzel- oder
Gruppentherapie)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Teambesprechung
Wir bieten:
• Ein unbefris...
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer ergotherapeutischen
Abteilung (Einzel- oder
Gruppentherapie)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Teambesprechung
Wir bieten:
• Ein unbefris...
Zugelegt haben nahezu alle Leistungsbereiche. Besonders deutlich präsentieren sich die Zuwächse bei den Hilfsmitteln mit etwas über zehn und bei der häuslichen Krankenpflege mit knapp zehn Prozent. Und so sehen die Zahlen der übrigen Versorgungsbereiche aus: Arzneimittel plus 8,4 Prozent, Krankenhausbehandlung plus 5,2 Prozent, ärztliche Behandlungen plus 3,8 Prozent, Zahnärzte plus 3,6 Prozent, Mutterschafts- und Schwangerschaftsleistungen 3,5 Prozent, Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen 2,2 Prozent.
Allen Zahlenbewegungen zum Trotz, ein Wert hält sich wacker. Der Anteil der Heilmittelausgaben an den Gesamtkosten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) tritt seit Jahr und Tag auf der Stelle - bei drei Prozent.
Peter Appuhn
physio.de
Finanzentwicklung
Mein Profilbild bearbeiten