Physiotherapeut/in (m/w/d) für
Zürich und Umgebung
Du bist Physiotherapeut/in mit
Leidenschaft und suchst eine
Arbeitsstelle, die mehr bietet als
nur den Standard?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen engagierte
Physiotherapeut/innen, die unser
Team in Zürich und Umgebung
verstärken möchten.
---
Was wir bieten:
• Faire Entlohnung: Du wirst
leistungsgerecht bezahlt, mit
zusätzlichen Boni für Hausbesuche
und besondere Einsätze.
• Entspannte Arbeitszeiten: Wir
...
Zürich und Umgebung
Du bist Physiotherapeut/in mit
Leidenschaft und suchst eine
Arbeitsstelle, die mehr bietet als
nur den Standard?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen engagierte
Physiotherapeut/innen, die unser
Team in Zürich und Umgebung
verstärken möchten.
---
Was wir bieten:
• Faire Entlohnung: Du wirst
leistungsgerecht bezahlt, mit
zusätzlichen Boni für Hausbesuche
und besondere Einsätze.
• Entspannte Arbeitszeiten: Wir
...
Doch bevor die Kassenwarte der Rundfunkanstalten die Daumenschrauben anziehen, wollen sie noch ein wenig warten, "wie viele sich freiwillig anmelden". Noch im Sommer soll eine Kampagne gestartet werden, um Computerbesitzer aufzufordern, ihre Geräte bei der GEZ zu melden. Immerhin rund sechs Millionen Euro zusätzlich planen die Gebühreneintreiber bis zum Jahresende einzusammeln. Freiberufler werden nach Angaben der Sprecherin besonders aufs Korn genommen, seien sie doch häufig noch nicht mit einem beruflich genutzten Rundfunk- oder Fernsehgerät erfasst.
Seit 1. Januar dieses Jahres müssen für Computer mit Internetzugang und mobile Telefone, die radio- oder fernsehempfangsbereit sind, Rundfunkgebühren bezahlt werden. 5,52 Euro werden dann jeden Monat fällig (wir berichteten). Die Gebühr wird allerdings nur einmal erhoben. Wer bereits ein betrieblich genutztes Radio angemeldet hat, wird kein zweites Mal zur Kasse gebeten.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten