PHYSIOTHERAPEUT*IN FÜR
KINDER/ERWACHSENE VZ/TZ AB SOFORT,
1.000EUR WELCOMEBONUS
WELCHER PHYSIOTHERAPEUT M/W/D HAT
LUST IN DER KINDERTHERAPIE ZU
STARTEN?
WIR WÜRDEN DICH BEHUTSAM, UNTER
SUPERVISION, IN DER THERAPIE VON
SCHULKINDERN BIS ZU DEN SÄUGLINGEN
FORTBILDEN.
WENN DU DANN FIT UND
ZULASSUNGSFÄHIG FÜR EINEN
SÄUGLINGSKURS BIST, UNTERSTÜTZEN
WIR DICH DABEI.
INTERESSE? DANN MELDE DICH. WIR
FREUEN UNS AUF DICH!
DU HAST LUST DICH ZU VERÄNDERN?
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!
Für u...
KINDER/ERWACHSENE VZ/TZ AB SOFORT,
1.000EUR WELCOMEBONUS
WELCHER PHYSIOTHERAPEUT M/W/D HAT
LUST IN DER KINDERTHERAPIE ZU
STARTEN?
WIR WÜRDEN DICH BEHUTSAM, UNTER
SUPERVISION, IN DER THERAPIE VON
SCHULKINDERN BIS ZU DEN SÄUGLINGEN
FORTBILDEN.
WENN DU DANN FIT UND
ZULASSUNGSFÄHIG FÜR EINEN
SÄUGLINGSKURS BIST, UNTERSTÜTZEN
WIR DICH DABEI.
INTERESSE? DANN MELDE DICH. WIR
FREUEN UNS AUF DICH!
DU HAST LUST DICH ZU VERÄNDERN?
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!
Für u...
Elf Milliarden Euro (6,4 Prozent) mehr als 2008 haben die Kassen für die Gesundheitsversorgung ihrer Mitglieder in diesem Jahr zur Verfügung. 167 Milliarden Euro sind es insgesamt. "Viel Geld im Topf" sieht Klaus Vater, Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums (BMG). Damit sei genügend da, um die gesetzlich Versicherten zu versorgen. Falls Krankenkassen dennoch Zusatzbeiträge erheben sollten, rät Vater zu einem Kassenwechsel.
Im zweiten Halbjahr könnte es ernst werden. Dann steige die Wahrscheinlichkeit, dass die Kassenkunden zusätzlich in die Tasche greifen müssen "beträchtlich", glaubt die Vorsitzende des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen, Doris Pfeiffer. Klaus Vöcking, Chef der Barmer Ersatzkasse (BEK), rechnet mit einem Fehlbetrag von etwa einer Milliarde Euro und mag deshalb Zusatzbeiträge nicht ausschließen. 2010 könnte es noch schlimmer kommen. Auch der Vorsitzende es Technikerkrankenkasse (TK), Norbert Klusen, blickt in eine schwarze Zukunft. Er würde sich nicht wundern, wenn 80 bis 100 Krankenkassen dieses Jahr nicht überleben werden, sagte er der Zeitung "Rheinpfalz". Mit Kassenzusammenbrüchen und Fusionen rechnet auch das BMG. Wenn am Ende 50 bis 80 Krankenkassen übrig bleiben, sei das "in Ordnung", erklärte Marion Capers-Merk, parlamentarische Staatssekretärin im BMG.
Nicht alle Kassen stoßen ins Knappheitshorn. Die AOK plus, die Gesundheitskasse in Sachsen und Thüringen, verspricht ihren 2,8 Millionen Mitgliedern: "Wer bei uns versichert ist, wird im gesamten Jahr 2009 keinen Zusatzbeitrag zahlen." Noch besser kommen die Kunden der hkk davon. All ihren Mitgliedern wird die Bremer Krankenkasse am Jahresende 60 Euro überweisen. Auch die Knappschaft erwägt eine Prämienzahlung.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten