Das Allgemeine Krankenhaus Celle
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
Das Hauptaugenmerk richteten die Kassen im vergangenen Jahr auf Aktionen, die im Alltagsumfeld organisiert wurden, also in Kindergärten, Schulen und Vereinen. 13.600 Einrichtungen entwickelten 1.165 unterschiedliche Projekte, was eine Steigerung von acht Prozent bedeutet. Etwa vier Millionen Kinder und Jugendliche konnten so für die Gesundheitsförderung sensibilisiert werden. Bewegung, Ernährung und Stressreduktion standen im Zentrum der Präventionsbemühungen.
Einen besonderen Schub erlebte die betriebliche Gesundheitsförderung. Die Aktivitäten in den Unternehmen legten 2007 um 24 Prozent zu. 630.000 Beschäftigte kamen so in den Genuss präventiver Maßnahmen. Körperliche Belastungen zu vermeiden oder zu reduzieren standen dabei im Vordergrund. Immerhin 80 Prozent der beteiligten Betriebe widmeten ihre Projekte diesem Thema. Mittelständische Unternehmen, die zwischen 50 und 500 Mitarbeiter beschäftigen, zeigten sich besonders präventionsaffin.
Geradezu explosionsartig entwickelte sich das Angebot individueller primärpräventiver Kurse. Nahmen 2002 noch 350.000 Menschen daran teil, demonstrierten fünf Jahre später fast 1,9 Millionen Teilnehmer ihr Gesundheitsinteresse. Erfreulich für die Praxen der Physiotherapeuten: 75 Prozent von ihnen besuchten Bewegungskurse.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten