Physiotherapeut (m/w/d)
Teil- bis Vollzeit;
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
oder nach Absprache;
Was wir Ihnen bieten:
? Einen klinischen und ambulanten
Arbeitsplatz in der Physiotherapie
? Wir takten unsere Patienten sehr
großzügig in unserem Setting ein,
klinisch und ambulant
? Eine leistungsger...
Teil- bis Vollzeit;
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
oder nach Absprache;
Was wir Ihnen bieten:
? Einen klinischen und ambulanten
Arbeitsplatz in der Physiotherapie
? Wir takten unsere Patienten sehr
großzügig in unserem Setting ein,
klinisch und ambulant
? Eine leistungsger...
Sie sind mit weitem Abstand die am häufigsten auftretenden gesundheitlichen Störungen im Bereich der BGW. Bei den 20- bis 30-Jährigen erleben Hautkrankheiten ihr größtes Verbreitungspotential. Zwischen 40 und 60 schießen die Rückenleiden in die Höhe. Rund 2.000 Mitarbeitern im Gesundheitswesen droht deshalb jedes Jahr die Aufgabe der Berufstätigkeit.
Gleichwohl klagen bereits "über 50 Prozent der Pflegeschüler mindestens einmal wöchentlich unter Rückenschmerzen", erklärte BGW-Medizinerin Heike Schambortski. Doch erst jahrelange Fehl- und Überbelastungen oftmals verbunden mit psychischem Druck zwingen die Kreuzlahmen zum Ausstieg aus der gewohnten Arbeitstätigkeit.
Die Expertin der Berufsgenossenschaft rät zu frühzeitiger Prävention. Rückengerechtes Arbeiten und regelmäßige Bewegungsaktivitäten können verhindern, "dass sich die Belastungen über die Jahre summieren".
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten