Hast du Lust, dich mit deinem
eigenen Behandlungsschwerpunkt bei
uns zu verwirklichen oder deinen
Weg bei uns zu finden?
Wir suchen ab sofort eine/n nette/n
Physiotherapeutin/ en für unsere
vielseitige und warmherzigen Praxis
mit hochmotiviertem, lustigem und
sehr professionellem Team in
Giesing/ Harlaching (U1 ).
Wir bieten alle Schwerpunkte,
-orthopädisch, chirurgisch,
sporttraumatologisch und
neurologisch, auch Kindertherapie
gehört wesentlich zu unserem
Kompetenzbereich. Zusätzlic...
eigenen Behandlungsschwerpunkt bei
uns zu verwirklichen oder deinen
Weg bei uns zu finden?
Wir suchen ab sofort eine/n nette/n
Physiotherapeutin/ en für unsere
vielseitige und warmherzigen Praxis
mit hochmotiviertem, lustigem und
sehr professionellem Team in
Giesing/ Harlaching (U1 ).
Wir bieten alle Schwerpunkte,
-orthopädisch, chirurgisch,
sporttraumatologisch und
neurologisch, auch Kindertherapie
gehört wesentlich zu unserem
Kompetenzbereich. Zusätzlic...
Am Ende des ersten Lebensjahrs sollten die Kleinen an der Familienmahlzeit teilnehmen und sich ausgewogen ernähren. Reichlich Getränke und pflanzliche Lebensmittel gehören dazu. Eher in geringem Umfang sollten tierische Nahrungsmittel auf dem Tisch stehen. Zucker, Süßigkeiten und Snackprodukte in allen Varianten dürfen nur ausnahmsweise angeboten werden.
Bewegung muss sein - immer und immer wieder. Eltern sind gefordert, den Alltag mobil zu gestalten. Kurze Strecken sollen grundsätzlich zu Fuß, mit Laufrad oder Roller zurückgelegt werden. Das Auto bleibt stehen. Mindestens anderthalb Stunden Bewegung jeden Tag dürfen es schon sein. Zuviel Bewegung gebe es gar nicht, weiß Sportmedizinerin Christine Graf vom Netzwerk. Nicht nur dem Körper tut Bewegung gut, auch die geistige Entwicklung wird angeregt und das Selbstvertrauen gestärkt.
Peter Appuhn
physio.de
BewegungEntwicklungKinder
Mein Profilbild bearbeiten