Was wir bieten:
• Moderne Arbeitsatmosphäre
• Unterstützung zertifizierter
Fortbildungen (sowohl finanziell
als auch mit
• entsprechendem
Fortbildungsurlaub)
• Flexible Zeiteinteilung
• Leistungsgerechte gute
Bezahlung für eine feste
Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Du bringst mit:
• Eine abgeschlossene
Berufsausbildung zur
Physiotherapeut:in
• Zuverlässigkeit und Teamgeist
• Berufserfahrung oder
Fortbildungen von Vorteil, jedoch
sind auch Berufsanfänger:innen
h...
• Moderne Arbeitsatmosphäre
• Unterstützung zertifizierter
Fortbildungen (sowohl finanziell
als auch mit
• entsprechendem
Fortbildungsurlaub)
• Flexible Zeiteinteilung
• Leistungsgerechte gute
Bezahlung für eine feste
Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Du bringst mit:
• Eine abgeschlossene
Berufsausbildung zur
Physiotherapeut:in
• Zuverlässigkeit und Teamgeist
• Berufserfahrung oder
Fortbildungen von Vorteil, jedoch
sind auch Berufsanfänger:innen
h...
Damit sollen die Kompetenzen von Menschen mit Down-Syndrom, ihren Familien und den betreuenden Fachkräften durch Prävention sowie Reduktion von Adipositas im Zusammenhang mit Trisomie 21 verbessert werden. Dafür wird ein innovatives Trainingsprogramm entwickelt, das auf einen gesunden Lebensstil sowie die Selbstständigkeit der Patienten ausgerichtet ist.
In der zweijährigen Projektlaufzeit bis September 2017 wird das Forschungsteam Trainingsmaterialien entwickeln und eine Online-Plattform aufbauen. Etwa 40 Personen mit Down-Syndrom, Angehörige und Fachkräfte nehmen an der Validierung der Projektergebnisse teil. Das IAT arbeitet wegen seiner Expertise in der Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-basierten Methoden und Trainingsmaterialien mit, die auf die Arbeit mit
Menschen mit Behinderungen zugeschnitten sind.
NUR / physio.de
Down-SyndromStudie
Mein Profilbild bearbeiten