wir suchen ab sofort oder bis
spätestens 01.04.2025
Physiotherapeut, auch
Berufsanfänger
Gehalt ab € 4.000,--
orthopädisch und neurologisch
orientierte kleinere Praxis mit
sehr gutem
Betriebsklima in einem med.Center
spätere Praxisübernahme möglich
Du bist zuverlässig und hast
Freude an selbstständigem Arbeiten
- dann
bist Du bei uns richtig!
Wir freuen uns auf ein
persönliches Gespräch mit Dir
spätestens 01.04.2025
Physiotherapeut, auch
Berufsanfänger
Gehalt ab € 4.000,--
orthopädisch und neurologisch
orientierte kleinere Praxis mit
sehr gutem
Betriebsklima in einem med.Center
spätere Praxisübernahme möglich
Du bist zuverlässig und hast
Freude an selbstständigem Arbeiten
- dann
bist Du bei uns richtig!
Wir freuen uns auf ein
persönliches Gespräch mit Dir
Dieses hat sich nämlich in erster Linie an den Wünschen und Erwartungen der Zielgruppe zu orientieren. Folgt man diesen, so hat Rhoni das Aussehen einer Frau mittleren Alters mit einem Durchschnittsgesicht, mit der man sich unterhalten können muss. Dieses symmetrische Durchschnittgesicht wird aus bis zu 16 anderen Gesichtern künstlich erzeugt. In das "Morphing", das in der Attraktivitätsforschung und bei Spezialeffekten im Film benutzt wird, hatten sich die Studierenden intensiv eingearbeitet. Die Wünsche der Seniorinnen und Senioren brachte eine Befragung im Marienheim unweit der Hochschule ans Licht.
Ein besonderes Problem besteht darin, einem Humanoid-Roboter Emotionen zu verleihen. Das geschieht durch stärkere oder schwächere Bewegung von Hautpartien des Gesichts mittels Motoren, wodurch es zu mimischen Ausdrucksformen fähig wird. Bei Rhoni, so das Team, müssten als nächstes konstruktiv Ohren und Mund verlegt werden, um dem Kopf eine künstliche Haut überziehen zu können. Diese sollte aus elastischem Polymerstoff bestehen. "Das Lächeln darf nicht einfrieren, die Falten müssen sich aufglätten können", nennt Studentin Anna Redich die Vorgaben. Mit dem Einbau von Mikrofonen und Lautsprechern ist auch die Herausforderung einer menschlichen Kommunikation erst ansatzweise gelöst, aber die Studierenden wissen jetzt, in welcher Richtung sie weiterdenken und -entwickeln müssen. Und die nächste Projektgruppe macht genau an dieser Stelle weiter.
Pressemitteilung: idw - Hochschule Niederrhein
Mein Profilbild bearbeiten