ID: 1200_000396
Die Vitos Klinik für forensische
Psychiatrie Hadamar mit 192 Betten
ist eine Einrichtung des
Maßregel-vollzugs, in der
suchtkranke Straftäter, die nach
"§ 64 StGB verurteilt sind, oder
psychisch erkrankte Straftäter,
die nach "§ 63 StGB verurteilt
sind, untergebracht werden.
Für unsere Arbeitstherapie am
Standort Hadamar suchen wir Dich,
im Rahmen einer
Krankheitsvertre-tung zunächst
befristet für 2 Jahre, zum
nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgaben
• Versorg...
Die Vitos Klinik für forensische
Psychiatrie Hadamar mit 192 Betten
ist eine Einrichtung des
Maßregel-vollzugs, in der
suchtkranke Straftäter, die nach
"§ 64 StGB verurteilt sind, oder
psychisch erkrankte Straftäter,
die nach "§ 63 StGB verurteilt
sind, untergebracht werden.
Für unsere Arbeitstherapie am
Standort Hadamar suchen wir Dich,
im Rahmen einer
Krankheitsvertre-tung zunächst
befristet für 2 Jahre, zum
nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgaben
• Versorg...
Unter dem beziehungsreichen Motto "Gesundheit durch Bewegung" wollen die Therapeuten ihr Leistungsangebot präsentieren. Mit einfachen in den Alltag zu integrierenden Übungen wird den Besuchern die regelmäßige Tagesdosis Physiotherapie verabreicht.
Demonstrationen verschiedener Behandlungskonzepte zeigen potentiellen Patienten und Kunden die breit gefächerte Kompetenz der Motorikspezialisten, weit entfernt vom früheren Turntantenimage. Neugierige können sich mit Tapes bekleben lassen oder am Pilates-Training teilnehmen. Ergotherapeuten bieten geistiges Fitnesstraining zur Stärkung kognitiver Funktionen. Auch klassische Übungshilfen, vom großen Ball bis zum Gymnastikband werden als Ergänzung zum Selbstübungsprogramm angeboten.
Die therapeutische Aktionsgemeinschaft will die Messebesucher ermuntern "ein gesundes Leben zu genießen und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen", heißt es in einem Bericht des "Schwarzwälder Boten". Physiotherapeutin Christine Heinzelmann, die Organisatorin der Messe, bringt die Bedeutung aller Aktivitäten auf den Punkt: "Wer rastet der rostet" - vom Säugling bis ins hohe Alter. Zwei ganze Tage, am 1. Und 2. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr, finden die südbadischen Bürger reichlich Gelegenheit, die Geheimnisse des Mediums Bewegung zur Förderung der Gesundheit zu erfahren.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten