Du bist Berufsanfänger, erfahrener
Therapeut oder Wiedereinsteiger !?
Wir bieten dir einen neuen
Wirkungskreis.
* freundliches, engagiertes Team
* 30 Minuten Takt
* Festanstellung
* überdurchschnittliches
Festgehalt
* Gehaltserhöhung bei GKV
Anpassung
* Zuschuss für Fortbildungen
sowie bezahlte Fortbildungstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Therapeut oder Wiedereinsteiger !?
Wir bieten dir einen neuen
Wirkungskreis.
* freundliches, engagiertes Team
* 30 Minuten Takt
* Festanstellung
* überdurchschnittliches
Festgehalt
* Gehaltserhöhung bei GKV
Anpassung
* Zuschuss für Fortbildungen
sowie bezahlte Fortbildungstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
61 Fußballer wurden untersucht. Alle absolvierten ein 35 Minuten dauerndes Kopfballtraining. Vor und nach dem Training zapfte man ihnen Blut ab und bestimmte das Neuroprotein S-100B. Das Binde- und Stützgewebe des zentralen Nervensystems enthält große Mengen dieses Eiweißes. Kommt es zu einer Hirnverletzung, wird der Stoff freigesetzt. Bei den übenden Fußballspielern wurden keine erhöhten Werte festgestellt. Kontrollierte Kopfbälle scheinen demnach keine hirnorganischen Schäden zu produzieren.
Eine vollständige Entwarnung mag die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention gleichwohl nicht aussprechen. Es sei nicht vollständig auszuschließen, dass kumulierende Effekte über Monate und Jahre letztlich doch zu Schäden führen können.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten