O.P.T. - wir sind eine Praxis für
Osteopathie, Physiotherapie und
Training in Schondorf am Ammersee
mit modernster Ausstattung, hellen
Praxisräumen sowie einem
funktionellen Trainingsbereich.
Unser oberstes Ziel ist es, die
Gesundheit sowie die
Lebensqualität unserer Patienten
zu verbessern und diesen Erfolg
langfristig zu erhalten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Leander Obermeier und Fabian Klingl
O.P.T. – Osteopathie "·
Physiotherapie "· Training
(opt-therapie.de)
Osteopathie, Physiotherapie und
Training in Schondorf am Ammersee
mit modernster Ausstattung, hellen
Praxisräumen sowie einem
funktionellen Trainingsbereich.
Unser oberstes Ziel ist es, die
Gesundheit sowie die
Lebensqualität unserer Patienten
zu verbessern und diesen Erfolg
langfristig zu erhalten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Leander Obermeier und Fabian Klingl
O.P.T. – Osteopathie "·
Physiotherapie "· Training
(opt-therapie.de)
Die Mitarbeiter des Verbraucherschutzes überprüften, inwiefern die Zielsetzung/-gruppe der Apps definiert, die Qualität und Herkunft der Inhalte belegt und der Hinweis auf die vorherige Konsultation eines Fachmanns gegeben waren. Die Ergebnisse waren ernüchternd:
- bei vier Apps wurde keine Zielgruppe definiert.
- elf Apps wurden für Schmerzpatienten entwickelt, lediglich vier davon wiesen auf das Hinzuziehen eines Arztes und die wissenschaftlichen Belege der Inhalte hin.
- drei Apps nennen keine Quellen.
- bei vier Apps gibt es keinen Hinweis darauf, dass bei allen ernsthaften Erkrankungen zunächst ein Arztbesuch ratsam ist.
Aufgrund der Testergebnisse fordert die Verbraucherzentrale neue Gesetze und eine einheitliche Zertifizierung der Apps, sowie der jeweiligen Anbieter. Dieser Antrag wurde von Gesundheitsminister Herrmann Gröhe allerdings abgewiesen.
Ca.Hei. / physio.de
AppRisikoVerbraucherzentrale
Mein Profilbild bearbeiten