Wir gehören zur SRH – einem
führenden Anbieter von Bildungs-
und Gesundheitsdienst-
leistungen mit 17.000 Mitarbeitern.
Die SRH betreibt private
Hochschulen, Bildungszentren,
Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Bereich Healthcare
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeuten w/m/d in
Voll- und Teilzeit.
Wir bieten:
- Einen kreativen und
zukunftsorientierten und modernen
Arbeitsplatz mit familienfreund-
lichem Arbeitszeitmodell (keine
W...
führenden Anbieter von Bildungs-
und Gesundheitsdienst-
leistungen mit 17.000 Mitarbeitern.
Die SRH betreibt private
Hochschulen, Bildungszentren,
Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Bereich Healthcare
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeuten w/m/d in
Voll- und Teilzeit.
Wir bieten:
- Einen kreativen und
zukunftsorientierten und modernen
Arbeitsplatz mit familienfreund-
lichem Arbeitszeitmodell (keine
W...
Schon seit Jahren beschäftigen sich Forscher und Wissenschaftler mit der sogenannten Gedankensteuerung. Die schwedischen Wissenschaftler hingegen sind nun einen Schritt weiter: "Wir haben wirklich die Mittel für eine dauerhafte Verbindung zu neuromuskulären Interfaces", erklärt der maßgeblich am Projekt beteiligte Doktorand Max Ortiz Catalan.
Die Prothese wird direkt am Knochen verankert (Osseointegration). Dieses System wurde zudem weiter modifiziert, so dass die künstliche Extremität direkten Zugang an Nervenenden sowie in Muskelgewebe fest verankerten Elektroden erhält.
"Nach einigen Minuten konnten die Patienten die künstlichen Arme auf Arten bewegen, von denen sie nicht dachten, dass sie es könnten", erklärte Ortiz das neue Verfahren. Durch die direkte Verbindung soll eine bessere Nervensteuerung erfolgen.
Bisher erfolgte die Bewegung der gedankensteuerten Prothesen über verstärkte Nervensignale des Brustmuskels, welche über die Elektroden an der Prothese weitergeleitet werden.
Den Umweg wollen die Forscher künftig umgehen. Nun können sie auf die direkte nervale Verbindung zwischen Elektrode und der Prothese bauen.
AvB / physio.de
StudieBewegungProthese
Mein Profilbild bearbeiten