Physiotherapeut (m/w/d) als neues
Teammitglied gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir für sofort oder später
einen Physiotherapeuten (m/w/d) in
Voll- und/oder Teilzeit.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
umfassen:
• Orthopädie,
Sportphysiotherapie
• medizinische Trainingstherapie
• Präventionskurse, Präventives
Rückentraining, Firmenfitness
• Osteopathie (Erw. / Kind /
Säugling)
• Behandlung stationärer
Patienten in der Bodensee
Sportklinik
• Frührehabilit...
Teammitglied gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir für sofort oder später
einen Physiotherapeuten (m/w/d) in
Voll- und/oder Teilzeit.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
umfassen:
• Orthopädie,
Sportphysiotherapie
• medizinische Trainingstherapie
• Präventionskurse, Präventives
Rückentraining, Firmenfitness
• Osteopathie (Erw. / Kind /
Säugling)
• Behandlung stationärer
Patienten in der Bodensee
Sportklinik
• Frührehabilit...
Die Frühmobilisierung beatmeter Patienten umfasst u.a. den Prozess der Mobilisierung auf die Bettkante, in den Stand oder Stuhl bis hin zum Gehen mit Beatmung. Die Bedeutung der Frühmobilisierung mit reduzierter Beatmungs- und Verweildauer, geringerer Delirinzidenz und besserer Lebensqualität auch nach dem Intensivaufenthalt, wird immer überzeugender.
Das Netzwerk ist eine interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft mit dem Ziel, die Rehabilitation und die Lebensqualität von Intensivpatienten zu verbessern. Das Netzwerk vermittelt Informationen und Erfahrungen, unterstützt mit Vorträgen und Fortbildungen, stellt Algorithmen und Screening-Instrumente zur Verfügung, fördert die Umsetzung in der Praxis wie auch die Leitlinienimplementierung und wird interdisziplinäre Studien durchführen. - Informationen
Mittlerweile sind ca. 30 Mitglieder aus ganz Deutschland im Netzwerk beteiligt, u.a. Pflegende, Physiotherapeuten, Ärzte, Atmungstherapeuten, Logopäden und Pflegewissenschaftler. Im UKSH sind u.a. die Abteilung Physiotherapie sowie einige Pflegende und Ärzte Mitglied im Netzwerk. Als erstes Projekt wird das Netzwerk unter Peter Nydahls Koordination den Mobilization-Day 2011 durchführen, eine deutschlandweite Prävalenzstudie zur Mobilisierung beatmeter Intensivpatienten.
Im Mai 2011 wurde überdies von Dale Needham, USA, Nick Hart, England, und Peter Nydahl ein internationales Netzwerk gegründet, das auf internationaler Ebene die gleichen Ziele und Zwecke verfolgt. Nach wenigen Wochen sind bereits Ärzte, Physiotherapeuten und Pflegende aus Australien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Deutschland, England, Griechenland, Israel, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Saudi-Arabien, Spanien und den USA daran beteiligt. Vorsitzender ist hier Dale Needham.
"Nur als vernetzt denkende und handelnde Teamplayer schaffen wir es, die Lebensqualität der uns anvertrauten Patienten zu verbessern und nachhaltig zu fördern", beschreibt Peter Nydahl den Leitgedanken des Netzwerks. "Wir freuen uns auf einen interessanten Informationsaustausch und eine erfolgreiche Kooperation."
Quelle: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Mein Profilbild bearbeiten