Wir suchen:
Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur und med. Bademeister
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis
Wir bieten:
Überdurchschnittliches Gehalt
2000 € Wechselbonus
Übernahme von
Fortbildungskosten
Zahlreiche Benefits
(Sachbezüge, Gesundheitsvorsorge,
etc.)
Abwechslungsreiche Tätigkeit
durch großen Trainingsbereich
Ganztätig besetzte Rezeption
Aufgeschlossenes und nettes Team
Flexible Arbeitszeiten (4
Tage-Woche möglich)
un...
Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur und med. Bademeister
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis
Wir bieten:
Überdurchschnittliches Gehalt
2000 € Wechselbonus
Übernahme von
Fortbildungskosten
Zahlreiche Benefits
(Sachbezüge, Gesundheitsvorsorge,
etc.)
Abwechslungsreiche Tätigkeit
durch großen Trainingsbereich
Ganztätig besetzte Rezeption
Aufgeschlossenes und nettes Team
Flexible Arbeitszeiten (4
Tage-Woche möglich)
un...
Eltern sind Erziehungspartner von Kitas. Sie möchten über die Entwicklung ihres Kindes informiert werden und auf dieser Basis wichtige Entscheidungen treffen können, beispielsweise beim Übergang in die Schule.Der Beobachtungsbogen macht die Kompetenzen und Interessen eines Kindes in 11 Entwicklungsfeldern transparent, etwa zur Sprachentwicklung, Motorik oder sozialen Kompetenz. Eltern erhalten so eine größere Sicherheit bei der Frage, ob der geplante Zeitpunkt zur Einschulung auch der richtige für ihr Kind ist. Schon lange vor Schulbeginn kommen Eltern und Erzieherinnen über den Beobachtungsbogen ins Gespräch. So können sie jedes Kind individuell und gemeinsam begleiten und damit seine Bildungschancen beim Eintritt in die Schule verbessern.
Der wissenschaftlich fundierte und methodisch abgesicherte Beobachtungsbogen wurde in Kooperation mit dem Institut für Frühpädagogik (IFP) in München entwickelt. Die Erprobung fand in den Modellregionen Heilbronn und Jena unter der Beteiligung von 1.500 Kindern und knapp 400 Erzieherinnen statt.
Quelle: Bertelsmann Stiftung
Mein Profilbild bearbeiten