Wir suchen Verstärkung ab sofort
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
"Wir Kinder- und Jugendärzte sehen einen großen Anteil von Kindern, die im besonders wichtigen Vorschulalter unzureichend in ihrem Lebensumfeld gefördert werden", klagte bvkj-Präsident Wolfgang Hartmann. Den Pädiatern bliebe dann nichts anders übrig als "medizinische Fördertherapie" zu verordnen. "Dies aber mehr auf dem Hintergrund fehlender regionaler pädagogischer Frühförderinstitutionen als in der Hoffnung auf überzeugende Therapieerfolge", sagte der Ärztefunktionär. In gut funktionierenden pädagogischen Institutionen seien die Kleinen besser aufgehoben als im Gesundheitssystem. Kinderarzt Hartmann kritisiert die Pathologisierungsstrategien der Pädagogen. Statt sich um Lernstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten zu kümmern, würden Kinder als "auffällig und krank" zum Arzt geschickt. "Wir transferieren hier ein pädagogisches Problem ins Medizinsystem", sekundiert Ulrich Fegeler, Pressesprecher des Kinderärzteverbandes. Soziogene Defizite zu heilen sei die Medizin nicht in der Lage, betonte der Präsident.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten