Unsere Highlights: Das Zertifikat
in KGG zahlen wir dir gleich als
Einstieg. Das Zertifikat in
Manueller Therapie wäre von
Vorteil. Wenn du es noch nicht
hast, zahlen wir dir die
Weiterbildungskosten komplett!!
Betriebliche Altersvorsorge und
Jobrad sind bei uns
selbstverständlich.
Wir haben auch einige
Neuropatienten. So wäre ein
Zertifikat in Bobath oder PNF eine
sehr gute Alternative. Auch hierbei
unterstützen wir mit
Fortbildungstagen und großzügig
finanziell.
Wir sind ein nettes Tea...
in KGG zahlen wir dir gleich als
Einstieg. Das Zertifikat in
Manueller Therapie wäre von
Vorteil. Wenn du es noch nicht
hast, zahlen wir dir die
Weiterbildungskosten komplett!!
Betriebliche Altersvorsorge und
Jobrad sind bei uns
selbstverständlich.
Wir haben auch einige
Neuropatienten. So wäre ein
Zertifikat in Bobath oder PNF eine
sehr gute Alternative. Auch hierbei
unterstützen wir mit
Fortbildungstagen und großzügig
finanziell.
Wir sind ein nettes Tea...
Die Deutsche Angestelltenkrankenkasse (DAK) sieht den gesteigerten Konsum des österlichen Symbols mit gemischten Gefühlen. Die Kasse warnt eindringlich vor unvorsichtigen Eierbasteleien. Das Auspusten der späteren Kunstwerke kann unliebsame Folgen haben. "Rohe Eier sind neben rohem Geflügelfleisch eine der Hauptquellen für Salmonelle", warnt Ernährungswissenschaftlerin Silke Willms. Fieber, Erbrechen und Kopfschmerzen sind die Folge.
Kochen Sie die Eier besser, das tötet die Bakterien ab. Meist werden sie vorher angepikt, in der Hoffnung, dass sie so unversehrt bleiben. Eine Illusion, wie die Zuschauer einer WDR-Wissenschaftssendung in einem Test feststellen konnten. Piks oder nicht Piks - etwa zehn Prozent der Eier gehen beim Kochen zu Bruch.
Warum heißt Ostern eigentlich nicht Western? Manch ein Experte mutmaßt die Himmelsrichtung des Sonnenaufgangs als Ursache. Sprachforscher Jürgen Udolph präferiert eine andere Richtung. Aus dem nordgermanischen Begriff "austr" soll sich unser Ostern entwickelt haben. "Begießen" heißt das Wort aus uralten Zeiten. An feuchtfröhliche Runden an lauen Frühlingsabenden haben unsere Vorfahren dabei allerdings weniger gedacht. Auch in vorchristlichen Zeiten wurden in einer Taufzeremonie Neugeborene mit Wasser begossen. Später standen bei christlichen Osterfeiern Taufen im Mittelpunkt.
Egal – und wenn alle Eier kaputtgehen, sie beim Bundespräsidenten landen, die Sonne im Westen aufgeht, Wasser und andere Flüssigkeiten sonst wohin fließen – freuen Sie sich über freie Sonnentage – entspannt oder angeregt. Fröhliche Ostern. Fröhliche Western.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten