Als moderne Ergo- und
Physiotherapiepraxis mit Standort
in Monheim am Rhein suchen wir
engagierte und motivierte
Physiotherapeuten, die ihre
Karriere in einem dynamischen und
jungen Team beginnen möchten. Bei
uns erwartet Dich nicht nur eine
erstklassige Arbeitsumgebung,
sondern auch attraktive Benefits,
die Deine beruflic...
Physiotherapiepraxis mit Standort
in Monheim am Rhein suchen wir
engagierte und motivierte
Physiotherapeuten, die ihre
Karriere in einem dynamischen und
jungen Team beginnen möchten. Bei
uns erwartet Dich nicht nur eine
erstklassige Arbeitsumgebung,
sondern auch attraktive Benefits,
die Deine beruflic...
Ein wahres Schnäppchen ist die noch bis zum Jahresende unverändert wirksame freiwillige Arbeitslosenversicherung. Für einen Monatsbeitrag von 17,89 Euro (neue Länder: 15,19 Euro) erwächst bei Arbeitslosigkeit ein Anspruch auf eine monatliche Zahlung von 800 bis 1.200 Euro – abhängig von der Qualifikation des Unternehmers. Künftig orientiert sich der Beitrag an der jährlich neu festgelegten Bezugsgröße. Auf Basis des heutigen Wertes werden im kommenden Jahr 38,33 Euro (neue Länder: 32,55 Euro) fällig. 2011 sind es dann 76,65 Euro (neue Länder: 65,10 Euro) jeden Monat. Billiger ist die Versicherung nur im ersten Jahr der Existenzgründung zu haben. Zwölf Monate lang muss lediglich der halbe Beitrag bezahlt werden.
Nur bei reduziertem Beitrag ist die "Pflichtversicherung auf Antrag" noch empfehlenswert. Für etablierte Praxisbesitzer, die nach einem Jahr erfolgreich auf dem Markt operieren, ist das Risiko einer Arbeitslosigkeit eher gering und dafür die Versicherungsprämie zu teuer. Ratsam wäre es, nach einem Jahr zu kündigen. Das aber weiß der Gesetzgeber zu verhindern. Fünf Jahre dauert die Mindestmitgliedschaft in der Arbeitslosenversicherung für Selbstständige. Erst dann kann sie gekündigt werden. Allerdings endet die Versicherung nicht nur bei Kündigung. Automatisch erfolgt der Rausschmiss, wenn drei Monate hintereinander kein Beitrag bezahlt wurde. Wer schon versichert ist, hat zum Jahresende 2010 ein Sonderkündigungsrecht.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten