Wir, der Verband für
Physiotherapie e.V., Landesgruppe
Bayern (VPT Bayern), würden gern
unser Team vergrößern und suchen
für 30 Stunden/Woche auf diesem
Weg eine motivierte Verstärkung
u.A. im Bereich Fort- und
Weiterbildungen an unserem Standort
am Arabellapark.
Der VPT ist ein Heilmittelverband
für Physiotherapeuten, Masseure
und med. Bademeister. U.a. beraten
wir unsere Mitglieder, bieten Fort-
und Weiterbildungsveranstaltungen
an und suchen ab sofort oder
später Verstärkung (m/w...
Physiotherapie e.V., Landesgruppe
Bayern (VPT Bayern), würden gern
unser Team vergrößern und suchen
für 30 Stunden/Woche auf diesem
Weg eine motivierte Verstärkung
u.A. im Bereich Fort- und
Weiterbildungen an unserem Standort
am Arabellapark.
Der VPT ist ein Heilmittelverband
für Physiotherapeuten, Masseure
und med. Bademeister. U.a. beraten
wir unsere Mitglieder, bieten Fort-
und Weiterbildungsveranstaltungen
an und suchen ab sofort oder
später Verstärkung (m/w...
Am meisten zulegen konnten die Kulturarbeiter. Knapp drei Prozent ging es nach oben. Es folgen die technisch-naturwissenschaftlichen (plus 2,5 Prozent) und die rechts-, wirtschafts- und steuerberatenden Berufe (plus 2,3 Prozent). Mit einem Zuwachs von 1,5 Prozent bewegen sich die Heilberufe in ihrer Gesamtheit unterhalb des Durchschnitts. Die höchste Steigerungsrate zeigen mit knapp vier Prozent die Angehörigen nicht verkammerter Berufe, Physiotherapeuten etwa. Nahezu ein Stillstand ist dagegen bei den Berufen zu beobachten, deren Protagonisten Pflichtmitglieder einer Kammer sind (plus 0,2 Prozent).
Freiberufler sind gewichtige Arbeitgeber. Rund 4,2 Millionen Menschen finden in den Unternehmen Lohn und Brot, 1,6 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die zunehmende Spezialisierung einer Dienstleistungsgesellschaft produziert ständig neue Freie Berufe. Aktuelle Beispiele sind Wissens-Scouts, Allergieberater, Informationsarchitekten oder Migrationsberater.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten