Dein neuer Arbeitsort
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
"In Flugzeugen ist die Luftfeuchtigkeit niedriger als am Boden. Der Körper gibt deshalb über die Haut mehr Feuchtigkeit ab", sagt Müller-Sacks. Um den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen, sei es wichtig, viel zu trinken. „Normalerweise sollte man über den Tag verteilt etwa zwei Liter zu sich nehmen", sagt Müller-Sacks, „am Tag eines Langstreckenfluges könnte es ruhig ein Liter mehr sein". Außerdem ziehe es in den Fliegern, und häufig sei es kühl. Um einer Erkältung vorzubeugen, empfiehlt er, immer eine leichte Jacke oder eine Decke dabei zu haben.
Quelle: ddp
Mein Profilbild bearbeiten