• flexible Arbeitszeitmodelle in
Teil-und Vollzeit
• überdurchschnittliche
Bezahlung
• angenehme Arbeitsatmosphäre
bei 25 Minuten Takt
• unbefristete Festanstellung
• 30 Tage Urlaub bei fünf Tagen
pro Woche
• 100% Übernahme von
Zertifikatfortbildungen
• besetzte Rezeption
• Mitarbeiter Benefitz
• modern ausgestattete Praxis mit
hellen Räumen
Teil-und Vollzeit
• überdurchschnittliche
Bezahlung
• angenehme Arbeitsatmosphäre
bei 25 Minuten Takt
• unbefristete Festanstellung
• 30 Tage Urlaub bei fünf Tagen
pro Woche
• 100% Übernahme von
Zertifikatfortbildungen
• besetzte Rezeption
• Mitarbeiter Benefitz
• modern ausgestattete Praxis mit
hellen Räumen
Ein amts- oder vertrauenssärztliches Gutachten sollte die Notwendigkeit einer Präventionsmaßnahme befürworten. Zudem muss vor Trainingsbeginn die Finanzierung mit der betreffenden Krankenkasse geklärt werden. Die Muckibude an der Ecke genügt nicht den Anforderungen des Fiskus. Fachleute müssen dem Rückenschmerz ans Leder – "Heilkundige Personen", Physiotherapeuten etwa, sollten es schon sein.
Das Finanzamt bietet mehr. Der VLH erinnert daran, dass Arbeitgeber ihren Beschäftigten jeweils bis zu 44 Euro im Monat in Form eines Gutscheins für Sach- oder Dienstleistungen steuer- und sozialversicherungsfrei zuwenden dürfen. Das können auch Gutscheine für physiotherapeutische Leistungen – Massagen beispielsweise – sein. Nur die unterstützte Leistung darf auf dem Schein stehen, nicht ein bestimmter Betrag.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten