wir suchen Dich, eine/n
Teamfähige/n freundliche/n
Physiotherapeut/in die uns mit
Freude an ihrer Arbeit und
Teamfähigkeiten unterstützen
möchten in Vollzeit,Teilzeit oder
Minijob
Wir bieten leistungsgerechte
attraktive Vergütung, einen
modernen klimatisierten
Arbeitsplatz , Flexible
Arbeitszeiten,uvm
Wir erwarten:
-Abgeschlossene Ausbildung als
Physiotherapeut/in
-Abgeschlossene Weiterbildung in
manueller Lymphdrainage aber nicht
ein muss
-Teamgeist und Freude am Beruf
Wir freuen...
Teamfähige/n freundliche/n
Physiotherapeut/in die uns mit
Freude an ihrer Arbeit und
Teamfähigkeiten unterstützen
möchten in Vollzeit,Teilzeit oder
Minijob
Wir bieten leistungsgerechte
attraktive Vergütung, einen
modernen klimatisierten
Arbeitsplatz , Flexible
Arbeitszeiten,uvm
Wir erwarten:
-Abgeschlossene Ausbildung als
Physiotherapeut/in
-Abgeschlossene Weiterbildung in
manueller Lymphdrainage aber nicht
ein muss
-Teamgeist und Freude am Beruf
Wir freuen...
Beginnend mit dem klinischen Denkprozess in der FBL erläutern die Autoren an einem Fallbeispiel die Vorgehensweise. Es folgt die Darstellung der Aufgaben von Becken und Bein sowie deren Bewegungsanalyse. Anhand dieser Körperabschnitte wird auch allgemeines Grundwissen der FBL vermittelt, genauso wie Zahlen und Fakten der "hypothetischen Norm", die Richtwerte für Konstitution, Statik und Beweglichkeit anzeigen.
Schöne anatomische modellhafte Zeichnungen führen durch das Kapitel über Einflussfaktoren für die normale Funktion und erläutern, welche Systeme auf den Bewegungsapparat wirken. Immer begleitet von praxisorientierten Beispielen in Wort und Bild.
Sehr übersichtlich ist die Untersuchung des Bewegungsverhaltens gestaltet und wird mit Funktionstests abgerundet. Die Interpretation und Intervention bei typischen Funktionsstörungen beinhaltet praxisnah Diagnose und Therapiemöglichkeiten. Hier werden auch spezifische Übungen gezeigt.
Was mit einem Fallbeispiel anfängt, endet auch mit einem solchen und hilft theoretische Grundlagen zu verstehen. Ein schmales, großzügig gestaltetes Buch, bildreich und anwendungsnah, ermöglicht es einen leichten Einstieg in eine der Königsdisziplinen physiotherapeutischen Denkens.
Bibliographie:
Suppé, B.; Bacha, S.; Bongartz, M.
FBL Functional Kinetics praktisch angewandt
Becken und Beine untersuchen und behandeln
Springer-Verlag Heidelberg, 2011
105 Seiten. 127 Abbildungen.
ISBN: 978-3-642-02244-9
32,95 Euro
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten