Wir sind eine moderne
physiotherapeutische Praxis im
Herzen von Frechen-Königsdorf.
Wir betreuen alle Fachbereiche, als
auch Heime und Hausbesuche.
Unser freundliches und engagiertes
Team sucht ein neues Mitglied in
Vollzeit/Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Wünschenswert, aber nicht
vorausgesetzt sind Fortbildungen in
Manueller Lymphdrainage, Manueller
Therapie und/oder PNF/Bobath
- PKW Führer...
physiotherapeutische Praxis im
Herzen von Frechen-Königsdorf.
Wir betreuen alle Fachbereiche, als
auch Heime und Hausbesuche.
Unser freundliches und engagiertes
Team sucht ein neues Mitglied in
Vollzeit/Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Wünschenswert, aber nicht
vorausgesetzt sind Fortbildungen in
Manueller Lymphdrainage, Manueller
Therapie und/oder PNF/Bobath
- PKW Führer...
Bei allen menschlichen Bewegungsabläufen finden motorische Lernprozesse statt. Es gibt zwei Zugänge zum motorischen Lernen: einen expliziten und einen impliziten, wie Professorin Brigitte Röder, Leiterin der Abteilung für biologische Psychologie und Neuropsychologie der Universität Hamburg, erläutert. "Menschen lernen explizit, indem sie beim Zuschauen oder über eine Anweisung einen Bewegungsablauf analysieren und abspeichern. Implizites Lernen erfolgt dann sozusagen in der praktischen Anwendung der Bewegung am Modell, zum Beispiel dem Fahrrad", sagt Röder.
Im Stirnlappen des Gehirns werden so genannte Spiegelneurone aktiv, wenn wir bestimmte Bewegungen sehen. Spiegelneurone sollen bei der Präzisierung von Bewegungsabläufen helfen und Grundlage für das "mentale Üben" von Bewegungen sein, wie Röder erklärt. "Man geht davon aus, dass der Bewegungsablauf im Gehirn in einem Netzwerk von Nervenfasern unter Beteiligung von Spiegelneuronen abgespeichert und automatisiert wird. Dieses so genannte prozedurale Wissen wird in aller Regel nicht mehr vergessen", sagt die Psychologieprofessorin. Wir merken uns also schon beim Zuschauen und während der ersten erfolgreichen Fahrversuche genau, wie wir in die Pedale treten, den Lenker greifen und das Gleichgewicht halten müssen.
Quelle: ddp
Mein Profilbild bearbeiten