Du bist begeistert davon, durch
deinen Beitrag Gesundheit zu
fördern?
Als eine der größten
Physiotherapiepraxen in der Region
Cochem bieten wir dir auf rund 500
qm eine vielfältige Palette an
Therapiemöglichkeiten sowie
verschiedene Aufgaben und
Verantwortungsbereiche. Sowohl
kleinere als auch größere. Und
das alles in einem tollen Team. Du
hast die Wahl, wir stärken dein
Potential!
Dein Team:
Bei uns arbeitest Du mit Menschen,
die Deine Interessen teilen. Das
sind Irene, Silvia, ...
deinen Beitrag Gesundheit zu
fördern?
Als eine der größten
Physiotherapiepraxen in der Region
Cochem bieten wir dir auf rund 500
qm eine vielfältige Palette an
Therapiemöglichkeiten sowie
verschiedene Aufgaben und
Verantwortungsbereiche. Sowohl
kleinere als auch größere. Und
das alles in einem tollen Team. Du
hast die Wahl, wir stärken dein
Potential!
Dein Team:
Bei uns arbeitest Du mit Menschen,
die Deine Interessen teilen. Das
sind Irene, Silvia, ...
Es gibt in anschaulichen Abbildungen Trainings- und Therapieempfehlungen und ernährungswissenschaftliche Aspekte. Tests und Methoden werden übersichtlich erläutert. Aber auch biologisch-chemische Prozesse (z.B. der Zitronensäurezyklus) sind detailliert dargestellt. Angehängt wurden zusätzlich noch sportmedizinische Untersuchungsbögen und Adressenlisten.
Leider gibt es einige, wenn auch wenige Seiten, die Mängel im Druck aufzeigen, sodass die Schrift sich nicht völlig scharf abbildet. Auch die Bindung ist qualitativ nicht hochwertig, dafür ist der Preis verglichen mit anderen Fachbüchern extrem günstig.
Das Lexikon ist mit Sicherheit eine Hilfe für jeden, der im sporttherapeutischen Bereich arbeitet.
Bibliographie:
Christine Graf, Jürgen Höher
Fachlexikon Sportmedizin
Bewegung, Fitness und Ernährung von A-Z
Deutscher Ärzte Verlag GmbH, 2009.
140 Seiten, 30 Abbildungen, 50 Tabellen.
24,95 Euro
ISBN: 978-3-7691-1223-8
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten