Für meine Physiotherapiepraxis in
Rastatt suche ich baldmöglichst
einen Physiotherapeuten (m/w/d) in
Voll- oder Teilzeit.
Wir sind ein kleines Team von zwei
Therapeutinnen und einer
Rezeptionskraft.
Unser Behandlungsspektrum umfasst
unter anderem Manuelle
Therapie,PNF,MLD,CMD und
Fussreflexzonentherapie .
Sämtliche Fortbildungen wie MT,MLD
oder KG Bobath/PNF werden
übernommen.
Was dich erwartet:
- Eine unbefristete Anstellung
- Ein überdurchschnittliches
Gehalt
- Urlaubs- und Weihnac...
Rastatt suche ich baldmöglichst
einen Physiotherapeuten (m/w/d) in
Voll- oder Teilzeit.
Wir sind ein kleines Team von zwei
Therapeutinnen und einer
Rezeptionskraft.
Unser Behandlungsspektrum umfasst
unter anderem Manuelle
Therapie,PNF,MLD,CMD und
Fussreflexzonentherapie .
Sämtliche Fortbildungen wie MT,MLD
oder KG Bobath/PNF werden
übernommen.
Was dich erwartet:
- Eine unbefristete Anstellung
- Ein überdurchschnittliches
Gehalt
- Urlaubs- und Weihnac...
Chronischer Schmerz müsste sich gar nicht erst entwickeln, wenn akute Schmerzen rechtzeitig und adäquat behandelt würden. Die DGSS plädiert für ein interdisziplinäres Behandlungskonzept, "das körperliche, seelische und soziale Komponenten des Schmerzes einbezieht."
Die Fachgesellschaft präsentierte auf der Tagung einen neuen Sensor, der die Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit der Wirbelsäule bei Rückenschmerzpatienten messen und aufzeichnen kann. So könnten auch die Ergebnisse verschiedener Therapien besser gemessen werden. "Unser Problem war bisher, dass wir vor allem den Patienten nach seinem Befinden und seinen Einschränkungen befragt haben", bemerkte Schmerzforscher Professor Thomas Tölle. "Erfahrungsgemäß besteht aber zwischen dieser subjektiven Einschätzung und der objektiv messbaren Funktionsfähigkeit ein erheblicher Unterschied."
Schmerz ist zudem ein teures Leiden. 25 Millionen Euro werden allein in Deutschland für Arbeitsunfähigkeit und Renten ausgegeben. Am häufigsten treten Rücken- und Kopfschmerzen auf. Es folgen Nerven- und Tumorschmerzen. Jeder dritte Erwachsene wird hierzulande von chronischen Schmerzen geplagt, hat die DGSS herausgefunden. Damit nimmt Deutschland einen mittleren Platz ein. Die meisten Schmerzpatienten leben in Polen, die wenigsten in Spanien.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten