für unsere 3-köpfiges Team in
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Die Kleinen hängen in den Gestellen, jeder Bodenkontakt lässt die mit Rollen versehenen Apparate ungezielt durch die Landschaft rollen. Sensomotorische Prozesse laufen ins Leere. Es kommt zu Fußfehlstellungen, meist Spitzfüßen. Das Spannungsverhältnis von Haltung und Bewegung wird gar nicht erst aufgebaut, die natürliche Entwicklung gestört. Gleichzeitig erweisen sich die nutzlosen Geräte als ständige Gefahrenquelle. Sie fallen um. Der festgeschnallte Sprössling mit ihm. Auch unfreiwillige Treppenabgänge gibt es immer wieder, mit entsprechend schweren Verletzungen. Meist Kinder zwischen sechs und zwölf Monaten kommen zu Schaden. Etwa 6.000 sollen es jedes Jahr sein.
Geduldige Bemühungen von Pädiatern und Therapeuten, das gerätegestützte Lauftraining zu verhindern, verpuffen nahezu wirkungslos. Die Gestelle erfreuen sich bei Eltern größter Beliebtheit. Zum Schutz des Nachwuchses muss wohl die Quelle des Übels unter Druck gesetzt werden. Man wird kaum umhin kommen, ein Verkaufsverbot auszusprechen. Kanada macht es vor. Schon 2004 hat das Gesundheitsministerium des nordamerikanischen Landes die unsäglichen Apparate verboten.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Kindersicherheit hat ein Merkblatt für Eltern kreiert - zum Aufhängen im Wartezimmer. Es kann hier heruntergeladen werden.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten