physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Garmisch-Partenkirchen Bayern

Wir sind ein Team von 12
Physiotherapeuten und 4
Rezeptionsfachkräften in
Garmisch-Partenkirchen.
Wöchentliche Fachbesprechung und
interne wie externe Fortbildungen
sind eine Selbstverständlichkeit.

Für den
orthopädischen/chirurgischen
Haupttätigkeitsbereich in moderner
physiotherapeutischen Praxis mit
computergestützter medizinischer
Trainingstherapie suchen wir
eine/en Physiotherapeut/in in
Vollzeit oder Teilzeit.
Manuelle Therapie, KG - Neuro -
Erwachsene oder Lymphdrainage und
KGG...
0
Bewegungsanleitungen in Arzneimittelpackungen
Eine Bewegungspackung, bitte!
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bringt seniorengerechtes Alltagstrainingsprogramm im Kartenspielformat heraus.
09.02.2018 • 0 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
In Zusammenarbeit mit dem Verband der privaten Krankenkassen hat die BZgA eine neue Patienteninformation speziell für die Gesundheit älterer Menschen herausgebracht. In einem ansprechend gestalteten Format sind auf 25 "Bewegungskarten" einfache Übungen in den Rubriken

  • • Arme und Schultern
    • Rücken und Bauch
    • Beine und Füße
    • Spiel und Spaß
dargestellt. Außerdem wird eine Packungsbeilage mit Hinweisen zur Verwendung und möglichen Nebenwirkungen mitgeliefert. Die Übungen sind auch für Senioren leicht umsetzbar und jeweils als Bild dargestellt sowie schriftlich erklärt.

Die Übungen für das sogenannte "Alltagstrainingsprogramm" wurden im Rahmen des Projektes "Älter werden in Balance" in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS), dem Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB), dem Deutschen Turner-Bund e.V. (DTB) und dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (LSB NRW) erstellt.

Neben einzelnen Bewegungspackungen für Privatpersonen sind für Institutionen des Gesundheitswesens auch Aufsteller mit je 20 Packungen kostenlos erhältlich. Außerdem gibt es jede Menge weiterer Produkte zu dem Projekt "Älter werden in Balance" (z.B. Flyer und Übungshefte).

Zur kostenlose Bestellung gelangen Sie hier.

Ca.Hei. / physio.de

Mehr Lesen über

BewegungAlterMotivation


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Innere Medizin / Rheumatologie
Neue S2k-Leitlinie zur systemischen Sklerose
Welche neuen Empfehlungen gibt es und was ist wichtig für die Physiotherapie?
11.10.2025 • Von dh
Schulter
Neue S2k-Leitlinie zur Rotatorenmanschettenruptur
Umfangreiche Kapitelupdates zur konservativen und operativen Therapie
30.09.2025 • Von M. Römhild
Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns