Der Verein MUTABOR – Beratung und
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
dargestellt. Außerdem wird eine Packungsbeilage mit Hinweisen zur Verwendung und möglichen Nebenwirkungen mitgeliefert. Die Übungen sind auch für Senioren leicht umsetzbar und jeweils als Bild dargestellt sowie schriftlich erklärt.• Arme und Schultern
• Rücken und Bauch
• Beine und Füße
• Spiel und Spaß
Die Übungen für das sogenannte "Alltagstrainingsprogramm" wurden im Rahmen des Projektes "Älter werden in Balance" in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS), dem Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB), dem Deutschen Turner-Bund e.V. (DTB) und dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (LSB NRW) erstellt.
Neben einzelnen Bewegungspackungen für Privatpersonen sind für Institutionen des Gesundheitswesens auch Aufsteller mit je 20 Packungen kostenlos erhältlich. Außerdem gibt es jede Menge weiterer Produkte zu dem Projekt "Älter werden in Balance" (z.B. Flyer und Übungshefte).
Zur kostenlose Bestellung gelangen Sie hier.
Ca.Hei. / physio.de
BewegungAlterMotivation
Mein Profilbild bearbeiten