Unsere Physiotherapie Praxis
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Der Anfang gibt einen Überblick über die Entwicklung des Menschen hinsichtlich seiner Haltung vom Säugling bis zum Erwachsenenalter. Integriert sind die Entwicklungssäulen: Streckung – Längsspannung - Rotation. Dabei wird die Bedeutung von Hüftstreckung, Beckenkippung und Wirbelsäulenschwingung erläutert.
Die Hauptursachen von Rückenproblemen werden angesprochen und einfache Tests gut bebildert gezeigt. Dieser Abschnitt klärt über Beckenschiefstand und Hohlkreuz auf, auch wann spielerisch, wann therapeutisch vorgegangen werden muss.
Das spriraldynamische Modell, das die Basis dieses Gymnastikbuches bildet, wird in den fünf Grundregeln intelligenter Bewegung vorgestellt: Aufrichten – Beugen, Recken, Strecken – Rotation – 8er-Bewegung – dynamisches Sitzen.
Den wichtigsten Teil bildet das kindgerechte Üben, ideenreich und phantasievoll verpackt, ist er durchgängig übersichtlich und gut strukturiert und hervorragend bebildert. Er teilt sich auf in Übungen für die Wahrnehmung, Beweglichkeit, Kräftigung, Koordination und Integration. Lustige Namen, spielerisches Vorgehen, kreative Variationen sind die Stärke dieses Werkes. Viele Ideen für Kindergruppen werden eingebracht und in der Rückenwerkstatt wandelt sich Theorie in Praxis und die Einbindung des Vorgestellten in den Kinderalltag.
Fazit: Anwenderfreundlich und anregend für Therapeuten und Patienten ist das Buch voller Ideen, auf das Wesentliche beschränkt und erklärt die Dinge fast schon so gut wie die Sendung mit der Maus.
Bibliographie:
Christian Larsen, Bea Miescher, Dagmar Dommitzsch
Starker Rücken – starkes Kind
32 spielerische Übungen auch für kleine Bewegungsmuffel
TRIAS Verlag. Stuttgart. 2010
107 Seiten. 125 Abbildungen. Kartoniert
14,95 Euro
ISBN 978 3 8304 3445 0
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten