Du bist Berufsanfänger, erfahrener
Therapeut oder Wiedereinsteiger !?
Wir bieten dir einen neuen
Wirkungskreis.
* freundliches, engagiertes Team
* 30 Minuten Takt
* Festanstellung
* überdurchschnittliches
Festgehalt (24 € / h)
* Gehaltserhöhung bei GKV
Anpassung
* Zuschuss für Fortbildungen
sowie bezahlte Fortbildungstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Therapeut oder Wiedereinsteiger !?
Wir bieten dir einen neuen
Wirkungskreis.
* freundliches, engagiertes Team
* 30 Minuten Takt
* Festanstellung
* überdurchschnittliches
Festgehalt (24 € / h)
* Gehaltserhöhung bei GKV
Anpassung
* Zuschuss für Fortbildungen
sowie bezahlte Fortbildungstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Heutzutage wird die medizinische Massage zunehmend durch "Massage-Geräte" abgelöst. Ob Sitze, Computerzubehör oder bei Wind und Wetter – Massagen durch Gerätschaften sind einfach nicht mehr wegzudenken.
Massage-Institute sprießen wie die Pilze aus dem Boden, Kosmetikerinnen "lymphen" den Patientinnen die Augenringe weg und Friseure bieten während des Haarewaschens gratis eine Rückenmassage an – der Patient liegt im Sessel und erfreut sich zweier Bälle, die im Sitz hoch und runter routieren.
Doch nicht nur in den Haarwerkstätten lässt sich der Trend nieder, auch größere Einkaufstempel bieten diese wundersamen, entspannenden Sitze an. Es gibt doch wirklich nichts Entspannenderes, als mit den Einkaufstüten neben sich und ein paar quäkenden Kindern drumherum, für zwei Euro eine zehnminütige Rückenmassage auf einem anmutigen, bequemen Ledersitz zu bekommen.
Mittlerweile lassen sich auch große Unternehmen auf diesen Trend ein: Ein Skilift-Hersteller hat gerade eine Gondel mit integrierten Massagesitzen auf den Markt gebracht. Somit kann sich jeder Skifahrer zwischen den Abfahrten auf beheizbaren Sitzen niederlassen und seine müde Muskulatur auf Vordermann bringen, während die Gondel lautlos über die Baumwipfel zieht.
Und eine japanische Firma hat kürzlich eine Computer-Maus kreiert, die neben ihrer klassischen Funktion auch als Massagegerät für den verspannten Nacken nutzbar ist. Dank ihrer ergonomischen Form und den verschiedenen Vibrationseinstellungen ist sie sowohl bei leichten oder schwereren Verspannungen einsetzbar. Somit können Unternehmer sowie Mitarbeiter trotz voller Terminpläne auf Entspannung zurückgreifen.
Der Massage-Trend ist ungebrochen. Auch wenn mehr als die Hälfte der befragten Physiotherapeuten die alleinige Anwendung einer Massage für wenig sinnvoll hält (wir berichteten kürzlich), so sollten sie sich dennoch die Butter nicht vom Brot nehmen lassen.
AvB / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten