Motivierte Teamplayer gesucht!
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
Das komplexe Erscheinungsbild der Krankheit erfordert ein hohes Maß an Differenzierung. Die schwierige Vermittlung dieser Kunst, flexibel auf verschiedene Symptome in der Behandlung zu reagieren, ist der erfahrenen Therapeutin Steinlin Egli hervorragend gelungen. Speziell anhand von fünf Fallbeispielen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, wird der Therapie-Prozess im Clinical Reasoning aufgezeigt.
Für jeden verständlich aufgearbeitet sind die Hintergrundinformationen mit neuesten medizinischen Therapiemöglichkeiten und übersichtliche Verlaufsdarstellungen.
Die physiotherapeutischen Interventionen sind vor allem geprägt von der Funktionellen Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach, vom großen Erfahrungsschatz der Autorin und von aktuellen Studienergebnissen, bildhaft und übersichtlich für die Praxis gestaltet. Auch eventuelle Orthesenversorgung und berufsübergreifende Therapieoptionen sind ausführlich dargestellt. Dasselbe gilt für die MS-spezifischen Untersuchungsmethoden, die keinen wichtigen Test vermissen lassen.
Auf die besondere Bedeutung des Sportes, die Einsatzmöglichkeiten der Hippotherapie, der Wassertherapie und der Urogenital-Therapie wird speziell und ausführlich eingegangen.
Das Buch ist so übersichtlich und praxisnah gestaltet, dass sich auch "Lesemuffel" ohne Probleme wichtiges Wissen auf gutem Niveau aneignen können. Oft verunsichert die Komplexität der Multiplen Sklerose den Therapeuten und damit auch den Patienten. Dieses Buch ist Handwerkszeug und Wissensvermittlung, das beide begleiten und stärken kann. Oder, um das Zitat von Simonetta Somaruga zu repetieren, das zu Anfang des Vorwortes gestellt wurde:
"Es ist Qualität, seine eigenen Grenzen zu kennen."
Bibliographie:
Steinlin Egli, R.
Multiple Sklerose verstehen und behandeln
Hintergründe und Studienergebnisse - Untersuchung und Behandlung - Clinical Reasoning in Fallbeispielen
Springer-Verlag GmbH 2011
264 Seiten. 338 Abbildungen, 15 Tabellen
49,95 Euro
ISBN: 978-3-642-17632-6
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten