Wir suchen Unterstützung für
unser Team.
Wenn Du gerne in gemütlicher,
familiärer Athmosphäre
arbeitetst, bist Du bei uns
richtig.
Wir behandeln Patienten aus allen
Bereichen der Physiotherapie (
außer Pädiatire), können also
ein breites Spektrum an
Krankheitbildern bieten.
Ideal,um z.B. als Berufsanfänger
Erfahrungen zu sammeln.
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten
- faire Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- steuerfreie Sachbezüge in Form
von Gutscheinen
- einen un...
unser Team.
Wenn Du gerne in gemütlicher,
familiärer Athmosphäre
arbeitetst, bist Du bei uns
richtig.
Wir behandeln Patienten aus allen
Bereichen der Physiotherapie (
außer Pädiatire), können also
ein breites Spektrum an
Krankheitbildern bieten.
Ideal,um z.B. als Berufsanfänger
Erfahrungen zu sammeln.
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten
- faire Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- steuerfreie Sachbezüge in Form
von Gutscheinen
- einen un...
129 Patienten beteiligten sich an der Untersuchung. Sie alle litten wenigstens vier Monate lang unter chronischen Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule. In zwei Gruppen eingeteilt wurde die eine Hälfte mit Manueller Therapie, Traktionen, Heißluft, aktiven Übungen und Elektrotherapie, dem Handwerkszeug der Physiotherapie, behandelt. Die anderen Studienteilnehmer erhielten Akupressur, eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin, die auf den Prinzipien der klassischen Akupunktur basiert und statt Nadeln den Fingerdruck nutzt. Alle Probanden nahmen innerhalb von vier Wochen an sechs Therapiesitzungen teil.
Mit Hilfe des Owestry Disability Index und des Roland and Morris Disability Questionnaire (RMDQ) wurden die Teilnehmer vor den Behandlungen, sechs Wochen danach und noch einmal sechs Monate später befragt. Die Schmerzpatienten mussten Auskunft geben über Alltagsfunktionen, Bewegungseinschränkungen und die Intensität der Schmerzen. Die Auswertung der Fragebögen zeigte die Überlegenheit der Akupressur. Besonders nach sechs Monaten konnte die chinesische Methode ihre schmerzreduzierende Wirkung unter Beweis stellen. Acht Physiotherapie-Patienten klagten dann noch über schwere funktionelle Beeinträchtigungen, in der Gruppe der mit Akupressur Therapierten berichtete nur einer von starken Einschränkungen. Die Forscher aus Taipeh erhoffen sich jetzt von Ihren Kollegen im Westen weitere Vergleichsstudien zu den unterschiedlichen Therapiekonzepten.
Peter Appuhn
physio.de
ODIRMDQ
Mein Profilbild bearbeiten