Werde Teil unseres Teams im
physioWERK in Schwachhausen!
Du suchst eine Praxis mit
familiärer Atmosphäre,
überdurchschnittlicher Vergütung
und flexiblen Arbeitszeiten?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Das bieten wir dir:
• Inhabergeführte Praxis mit
flachen Hierarchien
• Geregelte, flexible
Arbeitszeiten (Mo-Fr, keine
Wochenendarbeit)
• Unbefristete Anstellung
• Finanzielle Unterstützung und
Zusatzurlaub für Fortbildungen
• Ein Firmentablet (auch privat
nutz...
physioWERK in Schwachhausen!
Du suchst eine Praxis mit
familiärer Atmosphäre,
überdurchschnittlicher Vergütung
und flexiblen Arbeitszeiten?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Das bieten wir dir:
• Inhabergeführte Praxis mit
flachen Hierarchien
• Geregelte, flexible
Arbeitszeiten (Mo-Fr, keine
Wochenendarbeit)
• Unbefristete Anstellung
• Finanzielle Unterstützung und
Zusatzurlaub für Fortbildungen
• Ein Firmentablet (auch privat
nutz...
"Wer das deutsche Gesundheitssystem zukunftsfähig machen will, sollte nicht ausschließlich über Änderungen auf der Einnahmen- oder Ausgabenseite der gesetzlichen Krankenkassen diskutieren, sondern sich vor allem ansehen, wie vorhandene Kompetenzen und Ressourcen optimal genutzt werden können", sagte dbl-Präsidentin Monika Rausch auf dem heute zu Ende gehenden Jahreskongress des Verbandes. Die unterschiedlichen Fertigkeiten und Fähigkeiten der Gesundheitsberufe werden völlig unzureichend genutzt. Die Qualität der Leistungen werde nicht nur durch den "Facharztstandard" sondern auch durch zahlreiche "Therapeutenstandards" bestimmt, betonte Rausch.
"Zur Feststellung der Behandlungsbedürftigkeit" müsse bei Sprach- Sprech- und Stimmstörungen neben der Diagnose des Arztes "die spezifische Kompetenz der logopädischen Befunderhebung" genutzt werden, erklärte die Verbandschefin. So könne "eine höchstmögliche Sicherheit in der Indikationsstellung erreicht werden, bevor gegebenenfalls eine Therapie eingeleitet wird".
Voraussetzung für diese patientenzentrierte Novellierung der ambulanten Heilmittelversorgung ist eine vertragliche Vereinbarung mit den Kassen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). "Unabhängig von einer Therapieverordnung" müsse die logopädische Befunderhebung als "eigenständige Leistung" anerkannt werden, bekräftigte Präsidentin Rau. Nicht nur die Patienten könnten davon profitieren, auch die Krankenkassen würden, gerade in Zeiten klammer Finanzen, einen Gewinn davontragen.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten