Für den Akutbereich in der
Orthopädie suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt in
Vollzeit eine/n
Physiotherapeut (m/w/d)
Die RKU- Universitäts- und
Rehabilitationsklinken Ulm sind
Kliniken der Maximalversorgung. Die
Orthopädische Universitätsklinik
mit Querschnittgelähmtenzentrum
sowie die Neurologische
Universitätsklinik mit Stroke Unit
bilden zusammen mit der Klinik für
Anästhesiologie, Intensivmedizin
und Schmerztherapie den Akutbereich
des RKU. Das Zentrum für
Integrierte Re...
Orthopädie suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt in
Vollzeit eine/n
Physiotherapeut (m/w/d)
Die RKU- Universitäts- und
Rehabilitationsklinken Ulm sind
Kliniken der Maximalversorgung. Die
Orthopädische Universitätsklinik
mit Querschnittgelähmtenzentrum
sowie die Neurologische
Universitätsklinik mit Stroke Unit
bilden zusammen mit der Klinik für
Anästhesiologie, Intensivmedizin
und Schmerztherapie den Akutbereich
des RKU. Das Zentrum für
Integrierte Re...
"Im Alter lassen Seh- und Hörfähigkeit häufig nach und die Muskelkraft nimmt ab. Das führt zu einer allgemeinen Unsicherheit beim Stehen und Gehen und gleichzeitig zu einer verminderten Reaktionsgeschwindigkeit", erklärt Florian Gebhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum in Ulm.
Zur Sturzprohylaxe hat die DGU Eckpunkte zusammengefasst. So sei es beispielsweise wichtig, auch im Alter eine gute körperliche Fitness zu besitzen. "Hier helfen regelmäßige Spaziergänge, ein Muskelaufbautraining und bestenfalls Ballsportarten, die die Reaktionsfähigkeit schulen", empfiehlt Gebhard hierzu.
Des Weiteren müssen Stolperfallen im Haushalt konsequent ausgeschaltet werden. Dicke sowie rutschende Teppiche müssen entsprechend gesichert oder werden erst gar nicht ausgelegt. Treppenstufen – allen voran die erste und die letzte – werden durch Aufkleber oder ähnliches besonders sichtbar gemacht. Haltegriffe an Badewanne und Dusche, ausreichend Sitzmöglichkeiten sowie selbstklebende Rutschbänder minimieren die Sturzgefahr im Bad erheblich.
Die Beleuchtung im Haus sollte den Gegebenheiten angepasst werden und für ausreichend Helligkeit auf Wegestrecken sorgen. Der Sturz-Klassiker schlechthin gehört zweifelsohne zu den Hausarbeiten auf der Leiter: Hier sollten die Senioren auf Qualitätsmängel achten und bestenfalls gar keine Leiter mehr benutzen, da Überkopfarbeiten häufig zu Stürzen führt.
AvB / physio.de
Prävention
Mein Profilbild bearbeiten