Wir suchen zur Verstärkung unseres
Teams eine:n Physiotherapeuten:in
mit Zusatzqualifikation in
Manueller Therapie.
Wöchentliche Arbeitszeit flexibel
verhandelbar.
Sie arbeiten in einem modernen
Ambiente im Kreise eines
sympathischen 10- köpfigen Teams.
Es finden monatliche
Praxisbesprechungen mit
Fortbildungen statt.
Großzügige finanzielle
Unterstützung für Fortbildungen
wird garantiert.
Es werden zwei mal jährlich Praxis
Events organisiert, um die
Teamgemeinschaft zu fördern un...
Teams eine:n Physiotherapeuten:in
mit Zusatzqualifikation in
Manueller Therapie.
Wöchentliche Arbeitszeit flexibel
verhandelbar.
Sie arbeiten in einem modernen
Ambiente im Kreise eines
sympathischen 10- köpfigen Teams.
Es finden monatliche
Praxisbesprechungen mit
Fortbildungen statt.
Großzügige finanzielle
Unterstützung für Fortbildungen
wird garantiert.
Es werden zwei mal jährlich Praxis
Events organisiert, um die
Teamgemeinschaft zu fördern un...
Neue Heilmittelrichtlinien (HMR) treten in Kraft
Nachdem am 30.6. der Originaltext der neuen HMR im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde, gelten die neuen Regelungen ab sofort. Die wesentlichen Änderungen haben wir bereits mehrfach erläutert.
City BKK schließt
Die insolvente Krankenkasse wird geschlossen. Wer noch keine neue Krankenkasse hat, sollte sich schnell eine neue suchen (bzw. mittlerweile gesucht haben). Mitglieder haben laut eines Urteils des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg Anspruch darauf, bereits erhaltene Zusatzbeiträge zurück zu erhalten.
Billigere Handy-Tarife
Rechtzeitig zum Beginn der Urlaubssaison sinken die Tarife für Mobiltelefonate. Die Kosten für ausgehende Gespräche aus dem EU-Ausland sinken um 4 Cent auf 42 Cent pro Minute. Angerufene Urlauber müssen höchstens rund 13 Cent zahlen, das sind etwa 5 Cent weniger als bisher. Die Preise für eine SMS aus dem EU-Ausland bleiben bei 13 Cent.
Die elektronische Rechnung wird vereinfacht
Eine elektronische Rechnung muss nicht mehr mit einer aufwändige digitalen Signatur versehen werden. Zwar soll das neue Gesetz erst am 1.1.2012 in Kraft treten, allerdings werden dann alle Rechnungen rückwirkend ab dem 1.7.2011 berücksichtigt. Das bedeutet, dass elektronische Rechnungen, die per E-Mail, Pdf- oder Textdatei an den Rechnungsempfänger übermittelt werden, zukünftig den Unternehmer auch zum Vorsteuerabzug berechtigen.
Kein Grundwehrdienst mehr
Nach 55 Jahren wird die Wehrpflicht abgeschafft. Stattdessen wird der Bundesfreiwilligendienst eingeführt. Hier können sich alle Bürger mit abgeschlossener Schuldbildung um einen sozialen Dienst bewerben. Die Dauer beträgt in der Regel zwölf Monate. Gezahlt wird ein Taschengeld von maximal 330 Euro.
Mehr Rente.
Die 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland dürfen sich über fast 1 Prozent mehr Rente freuen.
Höherer Hartz-IV-Zuverdienst
Wer Arbeitslosengeld II erhält und Geld hinzuverdient, dem bleiben wie bisher 100 Euro anrechnungsfrei. Von einem Hinzuverdienst von 100 bis 1000 Euro bleiben davon zusätzlich 20 Prozent anrechungsfrei. Und wer bis zu 1200 Euro hinzuverdient, dem werden weitere 10 Prozent nicht angerechnet. Für Beschäftigte mit Kindern beträgt die Grenze der Anrechnungsfreiheit 1500 Euro.
Beratung durch Banken
Banken müssen dem Kunden bei einer Anlageberatung ein, zwei DIN-A-4-Seiten umfassendes sogenanntes Produktinformationsblatt vorlegen. Darauf sollten alle Chancen und Risiken, aber auch die Kosten einer Geldanlage leicht verständlich dargelegt sein.
Höhere Pfändungsfreigrenze
Sie erhöht sich um gut vier Prozent. Bislang lag die Grenze des unpfändbaren Einkommens bei 989,99 Euro, künftig sind es 1029,99 Euro. Arbeitgeber müssen die neuen Pfändungswerte automatisch berücksichtigen. Auch Kreditinstitute müssen sogenannte P-Konten automatisch anpassen.
Erhöhung des Arbeitnehmerpauschbetrages
Die Erhöhung von 920 Euro auf 1000 Euro, rückwirkend zum 1.Januar, wird allerdings erst mit der letzten Lohnabrechnung dieses Jahres an die Arbeitnehmer weitergegeben.
Frieder Bothner
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten