physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Solingen

Physiotherapeut/in oder
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis

Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt. Unsere
Behandlungen sind generell 60
Minuten und komplett abgestimmt auf
unsere Patienten.Wir stehen in
einem engen und guten Kontakt zu
den umliegenden
Ärzten.Arbeitszeiten passen wir an
dein Privatleben an und sind...
0
Computermaus filtert Tremor
Erleichterung für Parkinsonpatienten.
14.07.2005 • 0 Kommentare

IBM Deutschland hat einen Adapter vorgestellt, der Menschen mit Parkinson oder starkem Händezittern (Essential Tremor, ET) die Nutzung einer Computermaus vereinfacht. Der Adapter wird einfach zwischen die Maus und den Computer geschaltet und filtert Zitterbewegungen der Hand nach dem Prinzip der Stabilisierung von Filmaufnahmen heraus. Da der Adapter eine normale Maus imitiert, wird für den Computer keine weitere Software benötigt. Der Adapter kann mit jeder beliebigen Maus und jedem Betriebssystem verwendet werden.

Für Menschen, die unter ET oder Parkinson leiden, ist die Arbeit mit einer Maus schwierig oder gar unmöglich. Der Adapter filtert nun unbeabsichtigte Mausklicks heraus und vereinfacht die Durchführung von Doppelklicks. In einer vorangegangenen Studie wurde der Mausadapter bereits von ET-Patienten getestet. Die meisten Probanden berichteten nach dem Test von mäßigen bis beträchtlichen Verbesserungen bei der Handhabung einer Maus.

Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es weltweit mehr als 750 Millionen Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Zusätzlich wächst bedingt durch das steigende Durchschnittsalter die Zahl der älteren Computernutzer. Es besteht also ein großer Bedarf an Geräten, mit denen körperlich beeinträchtigten und älteren Menschen der Umgang mit dem Computer vereinfacht werden kann.


Quelle: pte

Mehr Lesen über

ParkinsonTremor


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheitsbilder
Früherkennung von Parkinson
Unspezifische Warnzeichen erkennen
06.10.2025 • Von O.G.
Nervensystem
Der Vagusnerv
Stimulation des vegetativen Nervensystems als Behandlungsmethode
30.05.2025 • Von M. Römhild
Assessment
Der Dynamic Gait Index
Das dynamisches Gleichgewicht während des Gehens erfassen.
19.03.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns