physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Pforzheim

Wir sind ein fröhliches,
sympathisches und engagiertes Team
und suchen ab sofort eine/n
Physiotherapeut:in in Vollzeit oder
Teilzeit.

Was bieten wir?

Ein hilfsbereites, offenes und
eingespieltes Team
Großzügige, modern ausgestattete
Behandlungsräume
Trainingsraum mit z.B.
Langhantelrack, Posturomed, Balance
Board, Laufband u.v.m.
Ein überdurchschnittliches Gehalt
Übernahme der Fortbildungskosten
Fortbildungstage
Eine professionelle, ganztägige
Rezeption

Eine Zusatzqualifi...
0
Cochrane Empfehlungen zur Sturzprophylaxe
Augen, Herz, Tai Chi und Schuhe.
11.10.2012 • 0 Kommentare

Die Cochrane Collaboration hat kürzlich ihre Empfehlungen zur Sturzprophylaxe bei älteren Menschen überarbeitet. Etwa 30 Prozent aller Menschen über 65 Jahre stürzen rund einmal Jahr, sagen die Wissenschaftler.

Die wichtigsten Empfehlungen lauten:

Häusliche Anpassungen bezüglich der Sicherheit: Toilettensitzerhöhungen, begehbare Duschen (Home safety assessment)
Multifaktorelle Interventionen mit Assessment des individuellen Sturzrisikos
Herzschrittmacher bei Patienten mit Karotis-Sinus-Synkopen
Überprüfung der Notwendigkeit einer Operation des grauen Stars (Katarakt-Operation); die erste Operation konnte bei Frauen eine signifikante Verbesserung erwirken
Tai Chi
Das Tragen rutschsicherer Schuhe


Folgende Interventionen werden nicht empfohlen:

Kognitive Verhaltenstherapie
Ausschließliche Patienten-Aufklärung ohne begleitende Therapiemaßnahmen
Vitamin-D-Gabe bei Patienten mit normalen Vitamin-D-Spiegel.


AvB / physio.de

Mehr Lesen über

Sturzprophylaxe


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Assessment
Der Dynamic Gait Index
Das dynamisches Gleichgewicht während des Gehens erfassen.
19.03.2025 • Von D. Bombien
Assessment
Berg-Balance-Scale
Ein Instrument zur Beurteilung der Gleichgewichtsfähigkeit bei einer Vielzahl von Krankheitsbildern
29.03.2025 • Von M. Römhild
Prävention
Sturzrisiko präzise ermittelt mit einem ...
Erste bemerkenswerte Ergebnisse eines Forschungsprojekts der Universitätsklinik Magdeburg
28.02.2025 • Von M. Römhild
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns