Wir suchen einen engagierten
Physiotherapeuten (m/w/d) zur
Verstärkung unseres Teams!
Was wir bieten:
- Ein attraktives Gehalt von bis zu
4200€ und ein Deutschlandticket
- Ein tolles Arbeitsklima in einem
freundlichen und unterstützenden
Team
- Unterstützung bei Fortbildungen,
um Ihre berufliche Entwicklung zu
fördern
- Ganztägiger Empfang, der Ihnen
den Arbeitsalltag erleichtert
Wenn Sie Interesse haben, Teil
unseres Teams zu werden, melden Sie
sich einfach unter:
???? 0177 ...
Physiotherapeuten (m/w/d) zur
Verstärkung unseres Teams!
Was wir bieten:
- Ein attraktives Gehalt von bis zu
4200€ und ein Deutschlandticket
- Ein tolles Arbeitsklima in einem
freundlichen und unterstützenden
Team
- Unterstützung bei Fortbildungen,
um Ihre berufliche Entwicklung zu
fördern
- Ganztägiger Empfang, der Ihnen
den Arbeitsalltag erleichtert
Wenn Sie Interesse haben, Teil
unseres Teams zu werden, melden Sie
sich einfach unter:
???? 0177 ...
Kasseninsolvenz
Rutschen künftig Primärkassen in die Pleite, müssen sie Insolvenz anmelden. Finanzspritzen aus den Taschen der Länder zur Rettung maroder Unternehmen wird es nicht mehr geben. Die unter Bundesaufsicht stehenden Ersatzkassen kennen das seit langem. Sie haften schon immer selbst für ihre Geldgeschäfte. Bei einer Pleite muss zunächst die eigene Kassengruppe Unterstützung leisten. Reicht das nicht aus, sind alle gesetzlichen Krankenkassen am Zuge. Notfalls kann der GKV-Spitzenverband Fusionen veranlassen. Doch es soll gar nicht erst zur Zahlungsunfähigkeit kommen. Einheitliche Regeln für die Buchführung und die Bildung von ausreichend Deckungskapital in einem Zeitraum von höchstens 40 Jahren soll Insolvenzen verhindern.
Konvergenzklausel
Es war Bayern mit Unterstützung von Baden-Württemberg, das durchsetzen konnte, dass der Finanzausgleich zwischen armen und reichen Regionalkassen kein Bundesland mit mehr als 100 Millionen Euro im Jahr belastet. Die Mittel dafür werden aus der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds aufgebracht.
Altersgrenze bei Vertragsärzten
Kassenärzte können wieder selbst entscheiden, wann sie ihre Vertragsarzttätigkeit aufgeben. Die bisher geltende Altersgrenze von 68 Jahren wurde rückwirkend zum 1. Oktober 2008 aufgehoben.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten