Wir sind eine moderne
physiotherapeutische Praxis im
Herzen von Frechen-Königsdorf.
Wir betreuen alle Fachbereiche, als
auch Heime und Hausbesuche.
Unser freundliches und engagiertes
Team sucht ein neues Mitglied in
Vollzeit/Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Wünschenswert, aber nicht
vorausgesetzt sind Fortbildungen in
Manueller Lymphdrainage, Manueller
Therapie und/oder PNF/Bobath
- PKW Führer...
physiotherapeutische Praxis im
Herzen von Frechen-Königsdorf.
Wir betreuen alle Fachbereiche, als
auch Heime und Hausbesuche.
Unser freundliches und engagiertes
Team sucht ein neues Mitglied in
Vollzeit/Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Wünschenswert, aber nicht
vorausgesetzt sind Fortbildungen in
Manueller Lymphdrainage, Manueller
Therapie und/oder PNF/Bobath
- PKW Führer...
Außerdem betonte die Ministerin: "Gesundheitsförderung und Prävention sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben. Daher müssen alle Sozialversicherungsträger sowie der Staat beteiligt werden. Wichtig ist zudem, das Potential der Kurorte und Heilbäder stärker zu nutzen. Bayern wird nicht locker lassen, sondern sich weiter für diese Ziele einsetzen." Gerade in einer älter werdenden Gesellschaft seien ausreichend Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention enorm wichtig. Ziel müsse es deshalb sein, die Gesundheit und damit auch die Lebensqualität im Alter so gut wie möglich zu erhalten, stellte Huml klar. Deshalb fördert Bayern im Rahmen der Gesundheitsinitiative "Gesund.Leben.Bayern" zahlreiche Modellprojekte mit jährlich über drei Millionen Euro.
Die Ministerin verwies darauf, dass derzeit ein bayerischer Präventionsplan erarbeitet wird. Sie betonte: "Für die Bayerische Staatsregierung sind Gesundheitsförderung und Prävention Herzensanliegen. Volkskrankheiten kann durch geeignete Maßnahmen wirksam vorgebeugt werden." Ein bereits bewährter Baustein des Präventionsplans sei die jährliche Schwerpunktkampagne. In diesem Jahr geht es dabei um Kindergesundheit. Ziel sei es, möglichst früh die Weichen für ein gesundes Leben zu stellen. Huml: "Wir wollen Kinder, Jugendliche, deren Familien und das weitere Umfeld zu einer gesundheitsförderlichen Lebensweise motivieren."
Zum Auftakt der diesjährigen Kampagne wird das Bayerische Gesundheitsministerium Mitte Juni einen bayerischen Kindergesundheitsbericht veröffentlichen. Darüber hinaus ist ein Kindergesundheitsforum mit verschiedenen Fachvorträgen und Diskussionen geplant.
NUR / physio.de
PräventionBayernKurorte
Mein Profilbild bearbeiten