Wir bieten
•. Ein motiviertes und
kooperatives Team
•. Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
•. Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
•. Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
•. Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
•. Empathie und Offenheit
für all unsere
...
•. Ein motiviertes und
kooperatives Team
•. Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
•. Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
•. Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
•. Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
•. Empathie und Offenheit
für all unsere
...
Noch viel zu tun gebe es bei der Sturzprävention, sagte der Minister. Nahezu die die Hälfte aller Kinderunfälle würden durch Stürze verursacht. "Bei der Prävention von Stürzen geht es nicht darum, Kinder in ihrem natürlichen Bewegungsdrang einzuschränken. Denn wir wissen, Kinder mit großer Bewegungserfahrung sind besser vor Stürzen geschützt. Daher ist der Ansatz, die Fähigkeiten der Kinder zu stärken, genau richtig", erklärte der FDP-Politiker.
Vielfältige Bewegungserfahrungen helfen vor mancherlei körperlichen Schäden, weiß auch Stefanie Märzhäuser, Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft "Mehr Sicherheit für Kinder" und Kinderchirurgin an der Berliner Charité. Zudem sei es wichtig, Erwachsene für die Gefahren zu sensibilisieren. Sie müssten "unkalkulierbare Risiken vermeiden und mit Kindern sicheres Verhalten üben."
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten