Physiotherapeut/in oder
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt.
Dein Profil:
• Du bist Physiotherapeut/in
und/oder Osteopath/in
• Du bringst Humor und Fleiß mit
• Du hast Freude an deinem Beruf
und möchtest in Ruhe, mit einem
super Team und sehr netten sowie
interess...
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt.
Dein Profil:
• Du bist Physiotherapeut/in
und/oder Osteopath/in
• Du bringst Humor und Fleiß mit
• Du hast Freude an deinem Beruf
und möchtest in Ruhe, mit einem
super Team und sehr netten sowie
interess...
Die Daten von 265 Patienten haben die Forscher um Lars-Henrik Krarup ausgewertet. Alle erlitten einen Schlaganfall, konnten aber noch frei gehen. Die Studienteilnehmer mussten in auf Fragebögen und in Anamnesegesprächen über die Häufigkeit und Art ihres Bewegungsverhaltens vor dem Ereignis Auskunft geben.
Das aktivste Viertel aus der Probandengruppe war mit 2,5-facher Wahrscheinlichkeit mit weniger einschränkenden Symptomen davongekommen im Vergleich zu den 25 Prozent, die sich am wenigsten bewegt hatten. Zudem hatten die Bewegungsfreudigen bessere Aussichten auf eine langfristige Wiederherstellung.
"Mangelnde Bewegung ist ein Risikofaktor, der sich gut kontrollieren lässt", hat Studienleiter Krarup festgestellt. Und es müssen gar nicht unbedingt große sportliche Betätigungen sein. Die aktiven Probanden hätten zum Beispiel Gartenarbeit erledigt oder regelmäßige Spaziergänge unternommen.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten