Physiotherapeut/in oder
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt.
Dein Profil:
• Du bist Physiotherapeut/in
und/oder Osteopath/in
• Du bringst Humor und Fleiß mit
• Du hast Freude an deinem Beruf
und möchtest in Ruhe, mit einem
super Team und sehr netten sowie
interess...
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt.
Dein Profil:
• Du bist Physiotherapeut/in
und/oder Osteopath/in
• Du bringst Humor und Fleiß mit
• Du hast Freude an deinem Beruf
und möchtest in Ruhe, mit einem
super Team und sehr netten sowie
interess...
Die Autoren Mayer und Herrmann sind ehemalige Mitarbeiter des Teams von Eberspächer. Somit bekommt man die Informationen aus erster Hand. Das bedeutet, dass unzähligen Studien vorgestellt und ihre Bedeutung für die Vorgehensweisen erläutert werden.
Der erste Teil befasst sich mit den Grundlagen der Psychologie und Sportpsychologie allgemein, dem Erlernen und Anwenden des Mentalen Trainings und seine Wirksamkeitsnachweise. Außerdem werden hier Erklärungsmodelle über die Wirkmechanismen und neurophysiologischen Hintergründe vorgestellt.
Der zweite Teil des Abschnittes behandelt die Anwendungsfelder im Bereich Leistungssport, Rehabilitation, Arbeit und Wirtschaft.
Geprägt ist das Mentale Training von den leistungsorientierten Denkansätzen des Spitzensports. Die Autoren führen gut und ausführlich in die Technik ein. Beeindruckend sind die Ergebnisse der Sportler in ihren Disziplinen durch das Einbinden der reinen Vorstellungskraft.
Dass in der Rehabilitation mehr als nur eine Leistungsorientiertheit gehört, zeigen die Erfahrungen und Resultate der Studien. Traumaverarbeitung nach Sturz, Umgang mit nachlassenden Funktionen wie bei Parkinson, Konzentrationsstörungen beim Schlaganfallpatienten, all das erfordert eine Erprobung und Modifizierung der Vorgehensweise. Dieses Anwendungsfeld, bekunden auch die Autoren, muss noch reifen.
Dass das Mentale Training auch in Arbeit und Wirtschaft erfolgreich eingesetzt werden kann, zeigt die Universalität der Methode. Trotzdem ist dieser Bereich eher sekundär für den klassischen Physiotherapeuten.
Ein wissenschaftlich fundiertes Buch, eine aufregende Technik und noch viel Potential für Eigeninitiative - wem das zusagt, ist hier richtig.
Bibliographie:
Mayer, J., Hermann, H.-D.
Mentales Training
Grundlagen und Anwendung in Sport, Rehabilitation, Arbeit und Wirtschaft
Springer-Verlag GmbH
2. Auflage 2011. 248 Seiten. 80 Abbildungen.
39,95 Euro
ISBN: 978-3-642-13761-7
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten