Schwerpunktmäßig orthopädisch /
neurologisch orientierte , moderne
Praxis in Meckesheim mit sehr guter
Verkehrsanbindung sucht
Physiotherapeut (m/w/d) zur
Festanstellung in Vollzeit,
Teilzeit oder freier Mitarbeit.
Work-Life-Balance im Rahmen von
flexiblen Arbeitszeiten und
4Tage-Woche sind durchaus möglich.
Genug Zeit für die Patienten, gute
Bezahlung, genügend Urlaubstage,
individuell geregelte
Arbeitszeiten,
Fortbildungsunterstützung und ein
gutes Betriebsklima sind für uns
selb...
neurologisch orientierte , moderne
Praxis in Meckesheim mit sehr guter
Verkehrsanbindung sucht
Physiotherapeut (m/w/d) zur
Festanstellung in Vollzeit,
Teilzeit oder freier Mitarbeit.
Work-Life-Balance im Rahmen von
flexiblen Arbeitszeiten und
4Tage-Woche sind durchaus möglich.
Genug Zeit für die Patienten, gute
Bezahlung, genügend Urlaubstage,
individuell geregelte
Arbeitszeiten,
Fortbildungsunterstützung und ein
gutes Betriebsklima sind für uns
selb...
300 Betriebe wurden nach ihren Erfahrungen mit Präventionsmaßnahmen am Arbeitsplatz befragt. Außer-Kosten-nichts-gewesen, das gängige Vorurteil gegenüber betrieblicher Gesundheitsförderung, bestätigten knapp zehn Prozent der Befragten. 56 Prozent dagegen bewerteten den Nutzen von Für- und Vorsorge mit einem Mehrerlös von 100 bis 200 Prozent über dem Einsatz. Fast ein Viertel der interviewten Unternehmer sieht gar einen "Return on Prevention" von sieben Euro und darüber, berichtete das "Handelsblatt".
Arbeitsmotivation und Imagegewinn nach außen sind die größten Positivposten. Im Ergebnis verringern sich Ausfallzeiten und sinkt der Ausschuss bei der Produktion. Vermiedene Betriebsstörungen durch Krankheiten oder Arbeitsunfälle bringen deutliche Einsparungen.
Die Unfallversicherungen haben im vergangenen Jahr ausgerechnet, dass jährliche Kosten von 45 Milliarden Euro durch Minderleistungen, Fehlzeiten und krankheitsbedingten Frühverrentungen entstehen. Kranken- und Rentenversicherungsträger sind dabei am stärksten belastet. Gesundheitsorientierte Betriebe können ein Drittel der Aufwendungen vermeiden, sagen die Experten.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten