Wir sind ein kleines, feines
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich für 10 Stunden in
der Woche (mit Option auf
Erweite...
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich für 10 Stunden in
der Woche (mit Option auf
Erweite...
Werden Arbeitnehmer mit Gesundheitsprogrammen verwöhnt, dürfen sich ihre Chefs an einer Zunahme von Loyalität erfreuen. 67 Prozent der Befragten erklärten, dass sie sich bei ihrem Arbeitgeber wohl fühlen und weit davon entfernt sind, sich für einen alternativen Arbeitsplatz zu interessieren. In Betrieben, die auf gesundheitsfördernde Aktivitäten verzichten, ist das nur bei 42 Prozent der Mitarbeiter festzustellen. Fest im Blick hat die Mehrheit der Studienteilnehmer auch das Wohlergehen ihres Betriebs. 61 Prozent meinen, das Angebot zur Gesundheitsförderung die Attraktivität des Unternehmens steigere. Motiviertere Kollegen beobachten 72 Prozent, 66 sehen abnehmende Krankenstände, 70 Prozent eine Produktivitätssteigerung. Die betriebliche Sorge um die Gesundheit ihrer Beschäftigten fördert gleichzeitig die Verbundenheit mit dem Unternehmen.
Im zunehmend schwierigeren Kampf um Fachkräfte können gesundheitsfördernde Maßnahmen helfen, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, sie langfristig an den Betrieb zu binden und auch ältere Beschäftigte "so lange wie möglich im Unternehmen zu halten", betonte Barmer GEK Vorstand Jürgen Rothmaier.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten