Physiotherapeut (m/w/d) –
Neuro-Kopf-Zentrum
Voll- oder Teilzeit | befristet (12
Monate) | Neuro-Kopf-Zentrum
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von
Einzel- und Gruppentherapien
- Physiotherapeutische Betreuung
intensivpflichtiger und
postintensivpflichtiger
Patient*innen sowie neurologischer,
neurochirurgischer und
gefäßchirurgischer Patient*innen
- Interdisziplinäre Absp...
Neuro-Kopf-Zentrum
Voll- oder Teilzeit | befristet (12
Monate) | Neuro-Kopf-Zentrum
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von
Einzel- und Gruppentherapien
- Physiotherapeutische Betreuung
intensivpflichtiger und
postintensivpflichtiger
Patient*innen sowie neurologischer,
neurochirurgischer und
gefäßchirurgischer Patient*innen
- Interdisziplinäre Absp...
Gesundheitsfördernde Aktivitäten könnten nach Auffassung des Ministers ruhig weiter verbreitet sein. Erfolgreiche Beispiele gebe es genug. Die aber seien nicht flächendeckend und vor allen Dingen nicht in Kleinbetrieben angekommen. Mit dem Projekt "Gesund arbeiten In Brandenburg - Betriebliche Gesundheitspolitik starten" will die Landesregierung nun gemeinsam mit den Krankenkassen die Gesundheitsförderung in Betrieben voranbringen. Finanzielle Unterstützung dazu leistet der Europäische Sozialfonds. Präventionsmuffelige Unternehmer lassen sich vielleicht auch mit der Aussicht auf Steuererleichterungen ködern. Immerhin bis zu 500 Euro jährlich können Arbeitgeber für Präventionsmaßnahmen für jeden Mitarbeiter beim Finanzamt steuermindernd geltend machen.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten