PHYSIOTHERAPEUT/IN (M/W/D) GESUCHT!
Wir bieten:
• Teilzeit- oder Vollzeitjob
• Betriebliche Altersvorsorgung;
Betriebliche Krankenversicherung
• Betriebsfahrzeug für
Hausbesuche
• Weiterbildungsprogramme
• Transparentes Gehaltsmodell &
zusätzliche jährliche
Einmalzahlung
• Individuelle Anpassung der
Arbeitszeiten - familienfreundliche
Work-Life Balance
• Kollegialer Teamspirit
• Bereitstellung der
Dienstkleidung
• digitale Dokumentation,
Terminplanung und Praxisve...
Wir bieten:
• Teilzeit- oder Vollzeitjob
• Betriebliche Altersvorsorgung;
Betriebliche Krankenversicherung
• Betriebsfahrzeug für
Hausbesuche
• Weiterbildungsprogramme
• Transparentes Gehaltsmodell &
zusätzliche jährliche
Einmalzahlung
• Individuelle Anpassung der
Arbeitszeiten - familienfreundliche
Work-Life Balance
• Kollegialer Teamspirit
• Bereitstellung der
Dienstkleidung
• digitale Dokumentation,
Terminplanung und Praxisve...
Eine Umfrage der Deutschen Angestelltenkrankenkasse (DAK) unter Berliner Kinderärzten bestätigt die Beobachtungen der Schulärzte. 96 Prozent der Pädiater erklärten, dass die Zahl der übergewichtigen Kinder gestiegen sei. Am häufigsten betroffen sind die Sechs- bis Zehnjährigen. Auch Entwicklungsmängel hätten zugenommen, stellten die Doktoren fest. Meist kleinere Kinder, zwischen drei und fünf Jahren, schlagen sich mit Defiziten herum. Ernährungsstörungen sind vermehrt in sozial benachteiligten Familien anzutreffen. 19 Prozent dicke Erstklässler in Neukölln, das ist der höchste Anteil in Berlin.
Koordinationsprobleme zeigen sich bei Jungen häufiger (28 Prozent) als bei Mädchen (22 Prozent). Rückwärtslaufen und Ballfangen beispielsweise hatten die niedergelassenen Ärzte bei ihren Patienten geprüft. Kinderärztin Dorothea Kroll sieht die Eltern in der Pflicht. Sie sollten Bewegung in den Kinderalltag integrieren, die Mediennutzung begrenzen ein "Vorbild in Sachen Gesundheit" sein.
Leidtragende der Entwicklung zum Schwergewicht sind auch die Krankenkassen, die eines Tages die Folgen finanzieren müssen. Die DAK will den Dicken helfen, das Gewicht zu senken. Am kommenden Sonntag veranstaltet die Ersatzkasse zusammen mit weiteren Unternehmen in der Schlossstraße im südwestlichen Bezirk Steglitz den "Bambini-Lauf".
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten