WIR SUCHEN DICH!
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
"Wir gehen davon aus, dass das Wachstum besser wird als erwartet. Deswegen muss man sehr gelassen bleiben in der Frage der Zusatzbeiträge", sagte der Minister in einem ARD-Interview. Mit den zum Jahresende erwarteten Überschüssen müssten die Kassen ihre Finanzlöcher 2010 stopfen können.
Nichts fürchten die Krankenkassen mehr, als von ihren Kunden einen zusätzlichen Beitrag verlangen zu müssen. Wer wirft den ersten Stein? 62 Prozent der Versicherten würde sich eine neue Kasse suchen, sollte ein Zusatzobolus fällig werden. Das hat das Forschungsinstitut IGES herausgefunden. Zum Beginn des neuen Jahres erhöhen wir nicht, erklären die Unternehmen unisono. Doch der Beitragsaufschlag wird sich kaum vermeiden lassen. Die künftige Chefin der vereinigten Barmer / Schwäbisch Gmünder Ersatzkasse (BEK/GEK), Birgit Fischer, ist sicher, dass letztlich alle Kassen Zusatzprämien verlangen werden. Es wird wohl wie an der Zapfsäule laufen: Eine Kasse erhöht, die anderen folgen kurz darauf.
Lieber wäre es den Krankenkassen, es würde an der Kostenschraube gedreht. "Die Regierungskoalition muss auch die Ausgabenseite in den Blick nehmen", forderte Doris Pfeiffer, die Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes. Ihr Kollege von der KKH-Allianz, Ingo Kailuweit, sieht das auch so: "Jetzt ist Kostendämpfung das Gebot der Stunde". Die Lasten dürften nicht allein die Versicherten tragen müssen.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten