Unsere Highlights: Das Zertifikat
in KGG zahlen wir dir gleich als
Einstieg. Das Zertifikat in
Manueller Therapie wäre von
Vorteil. Wenn du es noch nicht
hast, zahlen wir dir die
Weiterbildungskosten komplett!!
Betriebliche Altersvorsorge und
Jobrad sind bei uns
selbstverständlich.
Wir haben auch einige
Neuropatienten. So wäre ein
Zertifikat in Bobath oder PNF eine
sehr gute Alternative. Auch hierbei
unterstützen wir mit
Fortbildungstagen und großzügig
finanziell.
Wir sind ein nettes Tea...
in KGG zahlen wir dir gleich als
Einstieg. Das Zertifikat in
Manueller Therapie wäre von
Vorteil. Wenn du es noch nicht
hast, zahlen wir dir die
Weiterbildungskosten komplett!!
Betriebliche Altersvorsorge und
Jobrad sind bei uns
selbstverständlich.
Wir haben auch einige
Neuropatienten. So wäre ein
Zertifikat in Bobath oder PNF eine
sehr gute Alternative. Auch hierbei
unterstützen wir mit
Fortbildungstagen und großzügig
finanziell.
Wir sind ein nettes Tea...
Die inflationäre Entwicklung übergewichtiger Jugendlicher motivierte den Regensburger Kinderarzt Georg Leipold zur konzertierten Gegenbewegung. Zusammen mit der Physiotherapeutin Andrea Krumpen, Ökotrophologen und Psychologen etablierte der engagierte Pädiater ein ganzheitliches Konzept mit Bewegung, Ernährung, Psychotherapie und Erlebnispädagogik, um die jungen Schwergewichte zum Gewichtsverlust mit gleichzeitigem Aufbau sozialer Kompetenzen und psychischer Stabilisierung zu bewegen. Wöchentliche Treffen mit sportlichen Aktivitäten und Gruppentherapien helfen den Jungendlichten zu einem gesünderen und angenehmeren Leben. Von den Gesetzlichen Krankrankassen wird das bereits seit fünf Jahren laufende Projekt unterstützt.
Ein zweiter Sonderpreis wurde einem anderen berufsübergreifenden Versorgungsmodell verliehen. Die fränkische Metropole Nürnberg kann sich rühmen, das Gesundheitsnetz QuE Nürnberg zu beheimaten. Hier ist es der Arzt Veit Warmbach, der mit anderen Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Krankenhäusern, Apotheken, Pflegeheimen und Rehabilitationseinrichtungen eine integrierte regionale Vollversorgung organisiert. Die Netwzerker vermeiden unnötige Krankenhausaufenthalte und begrenzen den Medikamentenkonsum bei multimorbiden Patienten.
Auch 2012 wird in Bayern der Gesundheitspreis verliehen. Dann soll unter anderem dieses, gerade für Therapeuten spannende Thema den Wettbewerb bestimmen: "Hand in Hand – Wie Delegation und Substitution zwischen Arzt und medizinischem Personal funktionieren können."
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten