physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Langenfeld (Rheinland)

Als Physiotherapeut*in für die
LVR-Paul-Klee-Schule tragen Sie
durch Ihre therapeutische Arbeit
aktiv zur Förderung von
Fähigkeiten und Verbesserung der
Lebensqualität unserer
Schüler*innen bei. Unsere
Förderschulen sind darauf
ausgerichtet, individuelle
Bildungs- und Förderangebote zu
schaffen, die auf die
verschiedensten Fähigkeiten und
Bedürfnisse der Kinder und
Jugendlichen abgestimmt sind.

Folgende zukünftige Aufgaben
erwarten Sie als
Physiotherapeut*in:

Sie führen phy...
0
Kurz notiert
Bayern startet Pflegeregister zum 1. Juli 2025
Ziel: Erkennung und Auswertung von Versorgungs- und Qualitätslücken
14.06.2025 • 0 Kommentare

Als drittes Bundesland nach Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen (beide haben bereits Pflegekammern) errichtet Bayern ein Berufsregister für Pflegekräfte. Es soll ein Überblick geschaffen werden, wie viele Pflegefachkräfte es mit welchen Qualifikationen im Freistaat gibt. So soll laut Gesetzgeber „eine vorausschauende Bedarfsplanung gelingen“.

Dies könnte Vorbild werden für die Heilmittelerbringer. Einen entsprechenden Überblick über Anzahl und Qualifizierungen der Therapeuten gibt es nämlich bislang nicht.

Die Heilmittelerbringerliste des GKV-Spitzenverbandes erfasst ausschließlich Praxisinhaber und deren Adressen. Die Hoffnung, dass durch die Einführung des elektronischen Gesundheitsberuferegisters (eGBR) endlich alle Therapeuten gelistet würden und somit eine ähnliche Übersicht wie in der Pflege möglich wäre, wurde jüngst zerstört. Da für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) pro Praxis nur die leitende TherapeutIn einen elektronischen Heilberufeausweis (eHBA) beantragen muss, wurde auch diese Chance auf einen umfassenden Überblick über alle Heilmittelerbringer vertan.

O.G. / physio.de

Mehr Lesen über

PflegeBayerneGBRHeilmittelerbringerkurz notiert


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

kurz notiert
Pflege erhält mehr Befugnisse – Physiotherapie ...
Ruf nach Direktzugang für Physiotherapie
24.09.2025 • Von O.G.
Erfreuliche Entwicklung?
Ausbildungszahlen in Gesundheitsberufen steigen ...
Wirkt das dem Fachkräftemangel entgegen?
06.05.2025 • Von D. Bombien
Unschön
Betrug im Gesundheitswesen
Zahlen so hoch wie nie
16.04.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns