Als Physiotherapeut*in für die
LVR-Paul-Klee-Schule tragen Sie
durch Ihre therapeutische Arbeit
aktiv zur Förderung von
Fähigkeiten und Verbesserung der
Lebensqualität unserer
Schüler*innen bei. Unsere
Förderschulen sind darauf
ausgerichtet, individuelle
Bildungs- und Förderangebote zu
schaffen, die auf die
verschiedensten Fähigkeiten und
Bedürfnisse der Kinder und
Jugendlichen abgestimmt sind.
Folgende zukünftige Aufgaben
erwarten Sie als
Physiotherapeut*in:
Sie führen phy...
LVR-Paul-Klee-Schule tragen Sie
durch Ihre therapeutische Arbeit
aktiv zur Förderung von
Fähigkeiten und Verbesserung der
Lebensqualität unserer
Schüler*innen bei. Unsere
Förderschulen sind darauf
ausgerichtet, individuelle
Bildungs- und Förderangebote zu
schaffen, die auf die
verschiedensten Fähigkeiten und
Bedürfnisse der Kinder und
Jugendlichen abgestimmt sind.
Folgende zukünftige Aufgaben
erwarten Sie als
Physiotherapeut*in:
Sie führen phy...
Dies könnte Vorbild werden für die Heilmittelerbringer. Einen entsprechenden Überblick über Anzahl und Qualifizierungen der Therapeuten gibt es nämlich bislang nicht.
Die Heilmittelerbringerliste des GKV-Spitzenverbandes erfasst ausschließlich Praxisinhaber und deren Adressen. Die Hoffnung, dass durch die Einführung des elektronischen Gesundheitsberuferegisters (eGBR) endlich alle Therapeuten gelistet würden und somit eine ähnliche Übersicht wie in der Pflege möglich wäre, wurde jüngst zerstört. Da für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) pro Praxis nur die leitende TherapeutIn einen elektronischen Heilberufeausweis (eHBA) beantragen muss, wurde auch diese Chance auf einen umfassenden Überblick über alle Heilmittelerbringer vertan.
O.G. / physio.de
PflegeBayerneGBRHeilmittelerbringerkurz notiert
Mein Profilbild bearbeiten