Wir suchen 2 Kolleg*innen mit
Visionen und Spaß an
Weiterentwicklung.Wir bieten
Erfahrung und Offenheit. Egal, ob
du neu bist im Beruf und nach der
Richtung suchst, die zu dir passt
oder schon Erfahrung hast und neue
Inspirationen suchst. Wir
unterstützen dich dabei!
Unsere Praxis liegt im Nordwesten
von Frankfurt, ist gut an den
öffentlichen Nahverkehr
angeschlossen. Arbeitszeiten
besprechen wir nach deinem Bedarf.
Melde dich gerne bei uns per Mail
oder telefonisch, damit wir uns
kennenlern...
Visionen und Spaß an
Weiterentwicklung.Wir bieten
Erfahrung und Offenheit. Egal, ob
du neu bist im Beruf und nach der
Richtung suchst, die zu dir passt
oder schon Erfahrung hast und neue
Inspirationen suchst. Wir
unterstützen dich dabei!
Unsere Praxis liegt im Nordwesten
von Frankfurt, ist gut an den
öffentlichen Nahverkehr
angeschlossen. Arbeitszeiten
besprechen wir nach deinem Bedarf.
Melde dich gerne bei uns per Mail
oder telefonisch, damit wir uns
kennenlern...
Standardleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind neun Untersuchungen, von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr, und eine Jugenduntersuchung. Mit dem erweiterten Angebot gingen die Vertragspartner "deutlich über den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen hinaus", sagte KVB-Vorstandsmitglied Gabriel Schmidt. Zwischen sieben und dreizehn Jahren "bestand bislang eine echte Vorsorgelücke. Dies wollten wir ändern", bekräftigte Christian Bredel, Leiter der TK in Bayern. Bei Kindern seien es soziale und psychische Aspekte, die beachtet werden müssen, weiß der Kassenchef. Schwierigkeiten in der Schule, Fernseh-, Computer- und Ernährungsgewohnheiten stünden im Mittelpunkt. Jugendliche leiden zunehmend unter Rückenbeschwerden und Gewichtsstörungen, die deshalb im Fokus des prüfenden ärztlichen Blicks stehen sollen. BVKJ-Landesverbandsvorsitzender Martin Lang dazu: "Wir wollen die 16- und 17-Jährigen frühzeitig motivieren, auf ihre Gesundheit zu achten. Das erspart vielen später die sogenannten Zivilisationskrankheiten." (Anmerkung der Redaktion: Aufmerksame Therapeuten wissen, was Sie tun müssen.)
Die bayrische TK hat 900.000 Versicherte. Mehr als 120.000 davon sind zwischen sieben und 17 Jahre alt.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten