Was suchen wir? Du bringst eine
Ausbildung in der
physiotherapeutischen Behandlung
von Patienten mit und bist
zuverlässig, engagiert, motiviert
und hast Freude an der Arbeit im
Team? Du legst Wert auf gute
Umgangsformen und besitzt eine gute
Kommunikationsfähigkeit? Dann bist
du bei uns richtig. Wir suchen
einen Physiotherapeut (m/w/d) ab
sofort, in Teil-Vollzeit, PNF oder
Bobath ist voraussetztung.Was
bieten wir? Wir bieten Dir ein
spannendes Jobprofil in fester
Anstellung in einem der größ...
Ausbildung in der
physiotherapeutischen Behandlung
von Patienten mit und bist
zuverlässig, engagiert, motiviert
und hast Freude an der Arbeit im
Team? Du legst Wert auf gute
Umgangsformen und besitzt eine gute
Kommunikationsfähigkeit? Dann bist
du bei uns richtig. Wir suchen
einen Physiotherapeut (m/w/d) ab
sofort, in Teil-Vollzeit, PNF oder
Bobath ist voraussetztung.Was
bieten wir? Wir bieten Dir ein
spannendes Jobprofil in fester
Anstellung in einem der größ...
"Betriebliche Gesundheitsförderung ist kein Luxusthema, sondern eine schlichte Notwendigkeit für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen", stellte die Ministerin und Ärztin gestern fest. Kleine und mittlere Unternehmen tun sich noch schwer damit. Dabei brauche, wer dauerhaft erfolgreich sein will, gesunde Mitarbeiter, sagte Monika Stolz.
Das Sozialministerium in Stuttgart hat eine Strategiegruppe installiert, die mehrere Veranstaltungen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung in diesem Jahr organisieren wird. Arbeitgeber, Gewerkschaften, Krankenkassen, Rentenversicherung, Unfallversicherungsträger und andere Organisationen sollen unter der Moderation des Ministeriums die Aktivitäten vorantreiben.
Arbeitgebern und auch den Beschäftigten sind die Vorzüge eines gesunden Betriebs durchaus bewusst, nur wissen sie oftmals nicht, was sie konkret tun können. Experten müssten kompetent Auskunft geben zu allen gesundheitlichen Fragen und Entscheidungen rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement.
Gesundheitsfördernde Maßnahmen seien lohnende Investitionen, machte Ministerin Stolz das Thema den Unternehmern schmackhaft. Jeder investierte Euro "führt zu einer Investitionsrendite von 2,50 bis 4,80 Euro", erklärte sie. Vor dem Hintergrund längerer Lebensarbeitszeit, des demografischen Wandels und zunehmendem Fachkräftemangel seien gesunde und fitte Mitarbeiter für jeden Betrieb unabdingbar. "Nur mit einer gesunden und motivierten Belegschaft kann ein Unternehmen dauerhaft im Wettbewerb bestehen. Gesundheit zählt!"
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten